Bültmann & Gerriets

Computer, Naturwissenschaften,Technik & Digitale Fotografie / Fotografie
Ayla Dade liest aus «Like Hearts We Heal»
18.11.2025 um 19:30 Uhr
Lightroom Classic
das Workshop-Buch für Einsteiger und Fortgeschrittene. Schritt für Schritt zu perfekten Fotos (neue Auflage 2025)
von Maike Jarsetz
Verlag: Rheinwerk Verlag GmbH
Reihe: Rheinwerk Fotografie
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-367-11034-6
Auflage: 10. Auflage
Erschienen am 09.09.2025
Sprache: Deutsch
Format: 246 mm [H] x 197 mm [B] x 33 mm [T]
Gewicht: 1705 Gramm
Umfang: 580 Seiten

Preis: 49,90 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und voraussichtlich ab dem 26. Oktober in der Buchhandlung abholen.

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

49,90 €
merken
zum E-Book (PDF) 49,90 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Inhaltsverzeichnis

Nutzen Sie alle Möglichkeiten von Lightroom Classic und lernen Sie die cloudbasierte Lightroom-App kennen! Dieses Workshop-Buch der Fotografin und Lightroom-Expertin Maike Jarsetz führt Sie Schritt für Schritt durch das komplexe Programm: von Import und Bildorganisation über die ersten Entwicklungsschritte und den optimalen Entwicklungsworkflow bis hin zur Ausgabe in Druck, Web, Fotobuch und Diashow. Durch die klare Gliederung des Buchs lassen sich die gewünschten Themen direkt ansteuern und anhand von Workshops erschließen. Das ist Lightroom auf den Punkt gebracht!


Aus dem Inhalt:


  • Die ersten Schritte

  • Lightroom-Crashkurs

  • Katalog und Bildimport, Sammlungen, Metadaten

  • Bildorganisation in der Bibliothek

  • Der richtige Entwicklungsworkflow

  • Raw-Entwicklung im Detail

  • Korrektur, Reparatur und Retusche

  • KI gezielt nutzen

  • Mit Lightroom auf Reisen

  • Die mobile Lightroom-App

  • Fotobücher, Diashow

  • Bilder ausdrucken und im Web präsentieren


Die Fachpresse zur Vorauflage:
mediennerd.de: 'Maike Jarsetz ist mit diesem Werk ein Meisterstück gelungen, das sich sowohl für den Einstieg als auch zur Vertiefung lohnt. Eine klare Leseempfehlung für alle, die ihre Fotobearbeitung mit Lightroom auf das nächste Level heben möchten.'
pixel78.de: 'Es ist ein umfassendes Nachschlagewerk, Lernbuch und praktischer Begleiter für alle, die ihre Bildbearbeitung mit Lightroom Classic perfektionieren wollen.'
NaturFoto: 'Überlegt strukturiert, in ausgewogener Ausführlichkeit und gut nachvollziehbar führt die ausgewiesene Lightroom-Expertin in die neueste Version von Lightroom Classic ein.'




  Vorwort ... 15
  1.  Die Route festlegen ... 16
       EINFÜHRUNG: Warum Lightroom Classic? ... 18
       EINFÜHRUNG: Mit Lightroom auf Du und Du ... 26
       AUF EINEN BLICK: Allgemeine Bedienelemente ... 28
       Mit Lightroom Classic starten ... 30
       Die Voreinstellungen ... 38
       Den Beispielkatalog nutzen ... 42
       GRUNDLAGENEXKURS: Nicht-destruktive Bildentwicklung ... 44
  2.  Richtig importieren ... 46
       EINFÜHRUNG: Tipps zum Importieren ... 48
       AUF EINEN BLICK: Das Importfenster ... 50
       Ein neuer Katalog ... 52
       Fotos importieren ... 54
       Fotos vom Rechner importieren ... 58
       Smart-Vorschauen nutzen ... 62
       Importstandards definieren ... 64
       Importieren und entwickeln ... 68
       Importworkflow im Studio ... 70
       Kataloge organisieren ... 74
       Kataloge verknüpfen ... 76
       GRUNDLAGENEXKURS: Der Lightroom-Katalog ... 80
  3.  Bibliothek und Metadaten ... 84
       EINFÜHRUNG: Erste Schritte in der Bibliothek ... 86
       AUF EINEN BLICK: Das Bibliothek-Modul ... 90
       GRUNDLAGENEXKURS: Metadaten und Bildinformationen ... 92
       Bilder richtig organisieren ... 98
       Die nächste Sortierung ... 100
       Bildauswahl leicht gemacht ... 104
       Bildinformationen einblenden ... 108
       Videoclips organisieren ... 110
       Clever verschlagworten ... 112
       Gesichter erkennen ... 116
       Gesichtserkennung verfeinern ... 120
       Suche mit dem Bibliotheksfilter ... 122
       Strategien für die Bildsortierung ... 126
       Smart-Sammlungen nutzen ... 130
       Neue Kataloge vorbereiten ... 132
  4.  Die Basisentwicklung ... 134
       EINFÜHRUNG: Richtig entwickeln ... 136
       AUF EINEN BLICK: Das Entwickeln-Modul ... 138
       Ad-hoc-Entwicklung ... 140
       Das Raw-Profil als Grundlage ... 144
       Erste Tonwertkorrektur ... 146
       Farbstich entfernen ... 150
       Rauschreduzierung per Klick ... 152
       Manuelle Rauschreduzierung ... 154
       Blitzaugen korrigieren ... 158
       Individueller Bildkontrast ... 160
       Licht-und-Schatten-Kontrast ... 164
       Flaue Bilder korrigieren ... 168
       Bildausschnitt festlegen ... 170
       Horizont ausrichten ... 172
       Auf den Punkt schärfen ... 174
       GRUNDLAGENEXKURS: Was das Histogramm verrät ... 178
  5.  Entwicklungsworkflow ... 180
       EINFÜHRUNG: Bildserien entwickeln ... 182
       GRUNDLAGENEXKURS: Entwicklungsstrategien ... 184
       Einstellungen kopieren ... 188
       Synchron entwickeln ... 190
       Individueller Raw-Standard ... 194
       Kamera-Standard definieren ... 196
       Bildvarianten ausarbeiten ... 198
       Bildvarianten vergleichen ... 202
       Softproof begutachten ... 204
  6.  Motivgerecht entwickeln ... 208
       EINFÜHRUNG: Bildgerecht korrigieren ... 210
       AUF EINEN BLICK: Die Entwicklungs-Bedienfelder ... 212
       Das Entfernen-Werkzeug ... 220
       Generative Retusche mit KI ... 224
       Spiegelungen entfernen ... 228
       Störende Personen entfernen ... 230
       Farbfehler korrigieren ... 232
       Schnelle Perspektivkorrektur ... 234
       Perspektive gerade biegen ... 236
       Schärfentiefe verändern ... 238
       Bildfarben natürlich steigern ... 242
       Motivfarben betonen ... 244
       Punktfarbe bearbeiten ... 248
       Korrekturen in den Kanälen ... 252
       Panoramen erstellen ... 256
       HDR-Bilder zusammenfügen ... 260
  7.  Mit Masken entwickeln ... 264
       EINFÜHRUNG: Lokale Korrekturen ... 266
       AUF EINEN BLICK: Das Masken-Bedienfeld ... 268
       Bildteile manuell nachbearbeiten ... 274
       Motiv betonen ... 278
       Objekte auswählen und bearbeiten ... 280
       Himmel dramatisieren ... 284
       Motiventwicklung 'Landschaft' ... 288
       Farbige Eyecatcher ... 292
       Intelligente Auswahlen kombinieren ... 294
       Porträtretusche mit Masken ... 298
       GRUNDLAGENEXKURS: Bildentwicklung mit KI ... 302
  8.  Presets und Looks ... 304
       EINFÜHRUNG: Den eigenen Bildstil entwickeln ... 306
       AUF EINEN BLICK: Lightroom-Presets beherrschen ... 308
       Standard-Preset 'Landschaft' ... 312
       Schnelles Landschafts-Preset ... 314
       Adaptives Preset 'Landschaft' ... 316
       Hauttonkorrektur standardisieren ... 320
       Adaptives Preset 'Porträt' ... 322
       Porträtworkflow mit Presets ... 326
       Inspiration Color-Lookup ... 330
       Businesslook ... 332
       Vergilbter Fehlfarbenlook ... 334
       Crossentwicklung ... 338
       Vom Preset zum eigenen Bildstil ... 342
       Königsklasse Schwarzweiß ... 346
       Klassische Tonung ... 350
       Video-Presets erstellen ... 352
       Presets austauschen ... 356
  9.  Mobile Katalogorganisation ... 358
       EINFÜHRUNG: Mit Lightroom Classic unterwegs ... 360
       Stichwortbibliothek vorbereiten ... 362
       Presets übernehmen ... 364
       Cleverer Import und Sortierung ... 366
       Etappenweise Entwicklungsarbeit ... 368
       AUF EINEN BLICK: Das Karte-Modul ... 370
       GPS-Koordinaten nutzen ... 372
       Positionen erstellen und zuweisen ... 374
       Bildauswahl mobil machen ... 378
       Kataloge verknüpfen ... 380
10.  Unterwegs mit der mobilen Lightroom-App ... 382
       EINFÜHRUNG: Mobile Fotoalben ... 384
       AUF EINEN BLICK: Die Lightroom-App ... 386
       AUF EINEN BLICK: Mobile Bildbearbeitung ... 388
       Das mobile Lightroom einrichten ... 394
       Raw-Bilder von mobilen Geräten ... 396
       Mobiler Import ... 398
       Fotos lokal bearbeiten ... 400
       Bilder organisieren in der Cloud ... 402
       Bearbeitungsworkflow in der App ... 406
       Mobile Presets nutzen ... 410
       Mobile Schnellaktionen ... 412
       Bilder speichern und weitergeben ... 416
       Cloud-Speicherplatz freigeben ... 418
       Wege aus der Cloud ... 420
11.  Fotobücher erstellen ... 422
       EINFÜHRUNG: Das besondere Fotobuch ... 424
       AUF EINEN BLICK: Das Buch-Modul ... 426
       Erste Schritte zum Fotobuch ... 432
       Auto-Layouts erstellen ... 434
       Seitenlayout bearbeiten ... 436
       Foto- und Seitentexte bearbeiten ... 438
       Seitenhintergründe gestalten ... 442
       Eigene Fotolayouts ... 444
       Fotobuch produzieren ... 446
12.  Diashow-Präsentation ... 448
       EINFÜHRUNG: Eigene Diashows gestalten ... 450
       AUF EINEN BLICK: Das Diashow-Modul ... 452
       Erkennungstafel und Wasserzeichen ... 456
       Diashows in wenigen Schritten ... 460
       Bildauswahl präsentieren ... 464
       Automatische Diabeschriftung ... 466
       Portfolio präsentieren ... 468
       Diashow in Lightroom ... 470
       Dias als JPEG speichern ... 474
       Videodateien in Diashows ... 476
13.  Fotos drucken ... 480
       EINFÜHRUNG: Richtig ausdrucken ... 482
       AUF EINEN BLICK: Das Drucken-Modul ... 484
       Fine-Art-Prints drucken ... 488
       Kontaktbögen ausdrucken ... 492
       Druckseite als JPEG speichern ... 496
       Bildpakete drucken ... 498
       Druckauftrag speichern ... 502
       GRUNDLAGENEXKURS: Farbmanagement mit Raw-Daten ... 504
       Farbprofile erstellen und einsetzen ... 507
14.  Fotos online präsentieren ... 510
       EINFÜHRUNG: Bilder öffentlich machen ... 512
       AUF EINEN BLICK: Das Web-Modul ... 514
       Der schnelle Weg zur Webgalerie ... 518
       Vorlagen für mobile Webseiten ... 522
       Bilder auf Adobe Stock publizieren ... 524
       AUF EINEN BLICK: Der Veröffentlichungsmanager ... 526
15.  Bilder austauschen und exportieren ... 528
       EINFÜHRUNG: Exportieren oder austauschen? ... 530
       AUF EINEN BLICK: Fotos richtig exportieren ... 532
       Vorbereitung für den Austausch ... 536
       Photoshop und Smartobjekte ... 540
       Raw-Bilder austauschen ... 544
       Bildformate richtig vorbereiten ... 546
       HDR-Dynamikumfang nutzen ... 550
       Export-Presets anlegen ... 552
       Veröffentlichungsdienste nutzen ... 554
       Fotos schnell versenden ... 558
       DNG -- das Archivierungsformat ... 560
       Als Katalog exportieren ... 562
       GRUNDLAGENEXKURS: Fotos und Metadaten ... 564
  Index ... 570


andere Formate
ähnliche Titel
weitere Titel der Reihe