Mit diesem praxisorientierten Handbuch zu Affinity Publisher 2.6 halten Sie den Leitfaden für professionelles Publishing in Händen - egal ob Sie Broschüren, Magazine, Bücher oder digitale Publikationen erstellen möchten. Auf über 600 Seiten führt Christian Denzler systematisch durch alle Funktionen von Affinity Publisher: von der grundlegenden Layoutgestaltung über typografische Feinheiten bis hin zu komplexen Workflows mit Master-Seiten und automatisierten Prozessen. Besonders wertvoll für Ihre tägliche Arbeit sind die zahlreichen Praxistipps zur effizienten Dokumentorganisation, zur Bildintegration und zur optimalen Druckvorbereitung. Das Buch wächst dabei mit Ihren Anforderungen und begleitet Sie von den ersten Schritten bis hin zu anspruchsvollen Projekten. So entwickeln Sie sich zum Layout-Profi und erschließen sich alle Möglichkeiten, die Affinity Publisher für zeitgemäßes Publishing bietet. Top-aktuell auch mit einem Kapitel zu Publisher auf dem iPad und den neuen KI-Funktionen 'Maschinelles Lernen'
Aus dem Inhalt:
Die Fachpresse zur Vorauflage:
Ahadesign.eu: 'Zurecht kann das umfangreiche Buch als Standardwerk bezeichnet werden. Das Werk ist angenehm sachlich geschrieben und mit sehr viel Wissen zum Publisher 2 gespickt. Ein tolles Buch, das sehr zu empfehlen ist.'
NaturFoto: 'Das unangefochtene Standardwerk zu diesem Layout-Programm.'
webdigital.de: 'Ich kann das Buch uneingeschränkt empfehlen. Es ist gut geschrieben und gut strukturiert. Zudem bietet es eine Fülle von Informationen für jeden, der in der DTP-Welt erfolgreich sein möchte.'
Christian Denzler sammelte nach einer klassischen Lehre als Polygraf in der Schweiz und einer Weiterbildung zum Techno-Polygraf Erfahrungen in Druckereien sowie Kreativ- und Produktionsagenturen. Multi-Channel-Publishing, Layout und Technologie sind seine Leidenschaften. Er ist seit 2015 Prüfungsexperte 'grafisch technische Berufe' an der Berufsschule für Gestaltung Zürich und verfügt über jahrelange Erfahrung in der datenbankgestützten Werbemittelproduktion (PIM/MAM, Censhare). Seine Erfahrungen teilt er unter anderem auch auf publishingblog.ch. (denzlermedia.ch)