Bültmann & Gerriets

Regionales / Oldenburg und umzu
Marius Kulin liest aus «A Crown Drowned in Shadows»
19.09.2025 um 19:00 Uhr
Die Entwicklung der ehemaligen Gemeinde Handorf von 1828 bis 2020
Mit einer Biografie von Hubert Bäumer
von Hubert Bäumer
Verlag: Aschendorff Verlag
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-402-25175-1
Erschienen am 10.06.2025
Sprache: Deutsch
Format: 243 mm [H] x 176 mm [B] x 23 mm [T]
Gewicht: 872 Gramm
Umfang: 306 Seiten

Preis: 40,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 21. August in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

40,00 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext

Während der letzten zwei Jahrhunderte zeigte Handorf an der Werse eine eindrucksvolle Entwicklung, über die das vorliegende Buch von Hubert Bäumer berichtet.
Aus umfangreichem Archivmaterial, besonders aus dem Archiv von Heinrich Bäumer, hat der Autor weit über 500 Abbildungen ausgewählt und mit erläuternden Texten auf mehr als 300 Seiten dargestellt.
Dieses Buch ist in drei Gruppen unterteilt: Die Entwicklung des Wersedorfes Handorf von 1828-2020, im zweiten Teil des Buches wird die alte Dorfbauerschaft mit Ihren Höfen und Ackerbürgerhäusern und zahlreichen Gaststätten erläutert: Man kennt Handorf als "Das Dorf der Großen Kaffeekannen".
Der dritte Teil widmet sich Heinrich Bäumer, Vater des Autors, als Heimatforscher, Politiker und Waidmann sowie bekannte Persönlichkeit seines Heimatdorfes Handorf


ähnliche Titel