Bültmann & Gerriets

Schule & Lernen / Lehrer & Referendariat / komplette Schulstunden
Marius Kulin liest aus «A Crown Drowned in Shadows»
19.09.2025 um 19:00 Uhr
Ethik an Stationen
Handlungsorientierte Materialien zu den Kernthemen der Klassen 1 und 2
von Heinz-Lothar Worm
Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW
Reihe: Stationentraining Grundschule Ethik
Reihe: Stationentraining GS
geheftet
ISBN: 978-3-403-04923-4
Auflage: Nachdruck
Erschienen am 15.12.2020
Sprache: Deutsch
Format: 297 mm [H] x 212 mm [B] x 8 mm [T]
Gewicht: 219 Gramm
Umfang: 130 Seiten

Preis: 25,99 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 04. August in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

25,99 €
merken
zum E-Book (PDF) 25,99 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext

Stationentraining in der Grundschule: Umfangreiche Aufgabensammlung zum Thema Ethik, altersgerecht aufbereitet für 1. und 2. Klassen


Motivierender Einstieg in den Ethikunterricht


Suchen Sie nach einer Möglichkeit, das Fach Ethik für Erst- und Zweitklässler*innen von Anfang an spannend und abwechslungsreich zu gestalten? Dann nutzen Sie das bewährte Stationentraining! Sie erhalten mehr als 50 Arbeitsblätter zu verschiedenen Themengebieten, mit denen Sie Ihre Grundschüler*innen zum selbstständigen Arbeiten motivieren.




Ideale Ergänzung zum Regelunterricht



Die Themen des Stationentrainings sind auf die zentralen Lehrplanthemen des Ethikunterrichts für Klasse 1 und 2 ausgerichtet. Sie bieten teilweise Übungsaufgaben zur Festigung, aber auch weiterführende Inhalte als Ergänzung. Alle Aufgaben sind kindgerecht formuliert und gestaltet, sodass sie auch die Jüngsten zum handlungsorientierten, selbstständigen Lernen motivieren.




Abwechslung und Spaß



Die Aufgaben beschäftigen sich mit ganz alltäglichen Themen der Kinder. Beim Rätseln, Basteln, Zeichnen und Spielen werden ethische Grundsätze spielerisch erarbeitet und die Grundlagen für ethisch-moralische Fragestellungen und Meinungsbildung geschaffen. Eine tolle Ergänzung für Ihren nachhaltigen Ethikunterricht mit Schulanfänger*innen!




Die Themen:



- Leben - wahrnehmen - lernen

- Gefühle

- Miteinander leben

- Regeln und Vereinbarungen

- Arbeit und Freizeit

- Feste und Feiern




Der Band enthält:



- 8 bis 10 Stationen pro Themenbereich

- insgesamt über 50 Arbeitsblätter als Kopiervorlagen

- Lösungsteil in Karteikartenform


andere Formate
ähnliche Titel
weitere Titel der Reihe