Bültmann & Gerriets
Sabine Müller liest aus "Oldenburger Land. Radeln für die Seele"
03.09.2025 um 19:00 Uhr
Ethik für Berufseinsteiger und Fachfremde, Klasse 5-6
Komplett ausgearbeitete Unterrichtseinheiten und direkt einsetzbare Praxismaterialien (5. und 6. Klasse)
von Michael Richling
Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW
Reihe: Fachfremd unterrichten
Reihe: Fachfremd unterrichten Grundschule
Reihe: Fachfremd unterrichten Sekundarstufe
geheftet
ISBN: 978-3-403-07658-2
Erschienen am 26.04.2016
Sprache: Deutsch
Format: 295 mm [H] x 210 mm [B] x 10 mm [T]
Gewicht: 356 Gramm
Umfang: 116 Seiten

Preis: 29,99 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 07. August in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

29,99 €
merken
zum E-Book (PDF) 29,99 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext

Hilfe für den Ethikunterricht
Als Berufsanfänger oder auch als fachfremder Lehrer im Fach Ethik fällt der Einstieg oftmals nicht ganz leicht. Mit den Praxismaterialien dieses Bandes sind Sie bestens für einen abwechslungsreichen und fachlich fundierten Ethikunterricht in den Klassen 5 und 6 gerüstet.
Fertige Stunden für den Ethikunterricht
Der vorliegende Band enthält diverse fertig ausgearbeitete Unterrichtsstunden für das Fach Ethik zu allen wichtigen Themen des Lehrplans in den Klassen 5 und 6. Zusätzlich bietet er Ihnen eine Einführung mit grundlegenden Hinweisen zum Fach Ethik und zum Thema fachfremder Unterricht.
Abwechslungsreiche Unterrichtsstunden
Die vielfältigen Unterrichtsmaterialien für den Ethikunterricht motivieren Ihre Schülerinnen und Schüler, sich Gedanken über die jeweiligen Themen zu machen. Dies wird durch kooperative Lernmethoden, abwechslungsreiche Aufgabenstellungen, einen starken Bezug zur Lebensrealität der Jugendlichen sowie unterschiedliche Sozialformen erreicht.
Die Themen:
- Wahrnehmung und Wirklichkeit
- Entscheiden und Handeln
- Leben in der Gemeinschaft
- Glück und Lebensfreude
Der Band enthält:
- 20 komplett ausgearbeitete Unterrichtsstunden
- insgesamt über 70 Arbeitsblätter als Kopiervorlagen
- didaktisch-methodische Hinweise mit Lösungen
- grundlegende Tipps zum fachfremden Unterrichten


andere Formate
weitere Titel der Reihe