Bültmann & Gerriets

Schule & Lernen / Lehrer & Referendariat / komplette Schulstunden
Marius Kulin liest aus «A Crown Drowned in Shadows»
19.09.2025 um 19:00 Uhr
Demokratiewerkstatt für die Grundschule
Fächerübergreifende Praxismaterialien zur Demokratieerziehung und zur Förderung von Mitbestimmung (2. bis 4. Klasse)
von Silvia Segmüller-Schwaiger
Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW
geheftet
ISBN: 978-3-403-08148-7
Erschienen am 21.08.2018
Sprache: Deutsch
Format: 195 mm [H] x 292 mm [B] x 6 mm [T]
Gewicht: 254 Gramm
Umfang: 80 Seiten

Preis: 27,99 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 05. August in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

27,99 €
merken
zum E-Book (PDF) 27,99 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext

Handlungsorientierte Lernwerkstatt zum Thema Demokratie für den fächerübergreifenden Unterricht und den Sachunterricht


Demokratiewerkstatt in der Grundschule


Das Thema "Demokratie" zieht sich als roter Faden durch die Lehrpläne: In den fächerübergreifenden Erziehungszielen wird die Bedeutung von Demokratie und deren Umsetzung im Schulalltag immer wieder betont, ebenso im Fachlehrplan Sachunterricht. Darüber hinaus ist es ein wichtiges gesellschaftliches Thema!




Demokratie altersgemäß vermitteln



Dieses Buch hilft Ihnen dabei, den Kindern der 2. bis 4. Klasse die Grundsätze der Demokratie und demokratische Prozesse näherzubringen - methodisch abwechslungsreich als Werkstatt und ganz praktisch im Schulalltag bei der Klassensprecherwahl. Die übersichtlichen Angaben Klassenstufenempfehlung, Material, Durchführung und Differenzierung erleichtern die Vorbereitung, sodass Sie auf schnellem Weg altersgerechte und abwechslungsreiche Einheiten durchführen können.




Demokratische Grundsätze im Unterricht



Die handlungsorientierten und fächerübergreifenden Materialien machen demokratische Grundsätze in allen Lebensbereichen für die Schüler verständlich und erlebbar. So wird Demokratie ein Teil des Unterrichts!




Die Themen:



- Grund- und Kinderrechte

- Zusammenleben in meiner Familie, Klasse und Schule

- Zusammenleben in meiner Gemeinde

- Zusammenleben in Deutschland




Der Band enthält:



- zahlreiche Auftragskarten mit handlungsorientierten und abwechslungsreichen Aufgaben

- zu jedem Thema eine ausführliche Übersicht mit Angaben zu Klassenstufenempfehlung, Material, Durchführung und Differenzierung

- alle notwendigen Materialien als Arbeitsblätter und Kopiervorlagen


andere Formate
ähnliche Titel