Bültmann & Gerriets
Marius Kulin liest aus «A Crown Drowned in Shadows»
19.09.2025 um 19:00 Uhr
Bilanzen richtig lesen
Rechnungslegung nach HGB und IFRS
von Eberhard Scheffler
Verlag: C.H. Beck
E-Book / EPUB
Kopierschutz: ePub mit Wasserzeichen

Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-406-69853-8
Auflage: 10. Auflage
Erschienen am 29.08.2016
Sprache: Deutsch
Umfang: 303 Seiten

Preis: 11,99 €

11,99 €
merken
Klappentext

Inhalt
Wer die wirtschaftliche Lage und Geschäftsentwicklung von Unternehmen und Konzernen erkennen und beurteilen will, muss deren Finanzberichte und Bilanzen verständig lesen und zutreffend interpretieren können. Das betrifft nicht nur die Mitglieder der Unternehmensführung und der Aufsichtsräte, sondern auch Aktionäre, Gesellschafter, Kreditgeber, Betriebsräte und Mitarbeiter sowie andere Bezugsgruppen.
Dieses Buch erläutert auf der Grundlage des deutschen Bilanzrechts in allgemein verständlicher Form und anhand zahlreicher Beispiele Inhalt und Aussagen der Bilanz, der G+V sowie der sonstigen Bestandteile der Rechnungslegung. Im Zusammenhang mit der Rechnungslegung von Konzernen werden auch die relevanten internationalen Rechnungslegungsstandards (IFRS -International Accounting Standards) behandelt.
Neuauflage
Die aktualisierte und überarbeitete Neuauflage berücksichtigt insbesondere die durch das Bilanzrichtlinien-Umsetzungsgesetz und das Transparenzgesetz von 2015 erfolgten Änderungen sowie neue IFRS.
Zielgruppe
Für Studierende an Universitäten, Fachhochschulen und Akademien sowie für Praktiker in Unternehmen.