Bültmann & Gerriets

Ayla Dade liest aus «Like Hearts We Heal»
18.11.2025 um 19:30 Uhr
Mesopotamien
Die frühen Hochkulturen an Euphrat und Tigris
von Karen Radner
Verlag: C.H. Beck
Reihe: Beck'sche Reihe Nr. 2877
Reihe: C. H. Beck Wissen
Taschenbuch
ISBN: 978-3-406-71406-1
Erschienen am 15.09.2017
Sprache: Deutsch
Format: 180 mm [H] x 116 mm [B] x 15 mm [T]
Gewicht: 122 Gramm
Umfang: 128 Seiten

Preis: 9,95 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und voraussichtlich ab dem 25. Juli in der Buchhandlung abholen.

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

9,95 €
merken
Gratis-Leseprobe
zum E-Book (PDF) 9,99 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Mesopotamien war das Land zwischen den Strömen Euphrat und Tigris. Unter anderem entwickelte man dort die Kunst zu schreiben, indem man mit einem Schilfrohrgriffel keilförmige Zeichen in feuchten Ton druckte. Diese Tontäfelchen, im Feuer von Zerstörungen gehärtet, sind in großer Zahl erhalten geblieben und wurden zu unschätzbaren Zeugnissen für die Geschichte von Städten und Reichen wie beispielsweise Ur, Uruk, Akkad, Babylon, Mittani und Assyrien. Karen Radner erzählt die faszinierende Geschichte dieses Kulturraums und seiner Staatenwelt von den Anfängen bis zur Zeitenwende.



Karen Radner ist Humboldt-Professorin für die Alte Geschichte des Nahen und Mittleren Ostens an der Ludwig-Maximilians-Universität München.


andere Formate
ähnliche Titel
weitere Titel der Reihe