Bültmann & Gerriets
Ayla Dade liest aus «Like Hearts We Heal»
18.11.2025 um 19:30 Uhr
Mesopotamien
Die frühen Hochkulturen an Euphrat und Tigris
von Karen Radner
Verlag: C.H. Beck
Reihe: Beck'sche Reihe Nr. 2877
E-Book / PDF
Kopierschutz: ePub mit Wasserzeichen


Speicherplatz: 5 MB
Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-406-71407-8
Auflage: 1. Auflage
Erschienen am 29.08.2017
Sprache: Deutsch
Umfang: 129 Seiten

Preis: 9,99 €

9,99 €
merken
Gratis-Leseprobe
zum Taschenbuch 9,95 €
Klappentext
Biografische Anmerkung

Mesopotamien war das Land zwischen den Strömen Euphrat und Tigris. Unter anderem entwickelte man dort die Kunst zu schreiben, indem man mit einem Schilfrohrgriffel keilförmige Zeichen in feuchten Ton druckte. Diese Tontäfelchen, im Feuer von Zerstörungen gehärtet, sind in großer Zahl erhalten geblieben und wurden zu unschätzbaren Zeugnissen für die Geschichte von Städten und Reichen wie beispielsweise Ur, Uruk, Akkad, Babylon, Mittani und Assyrien. Karen Radner erzählt die faszinierende Geschichte dieses Kulturraums und seiner Staatenwelt von den Anfängen bis zur Zeitenwende.



Karen Radner ist Humboldt-Professorin für die Alte Geschichte des Nahen und Mittleren Ostens an der Ludwig-Maximilians-Universität München.


andere Formate
weitere Titel der Reihe