Bültmann & Gerriets

Politik, Gesellschaft & Geschichte / Philosophie / Politische Ideengeschichte
Ayla Dade liest aus «Like Hearts We Heal»
18.11.2025 um 19:30 Uhr
Geschichte der politischen Ideen
Von der Antike bis zur Gegenwart
von Marcus Llanque
Verlag: C.H. Beck
Reihe: Beck'sche Reihe Nr. 2759
Reihe: C. H. Beck Wissen
Taschenbuch
ISBN: 978-3-406-73837-1
Auflage: 3. Auflage
Erschienen am 08.11.2019
Sprache: Deutsch
Format: 180 mm [H] x 119 mm [B] x 12 mm [T]
Gewicht: 137 Gramm
Umfang: 128 Seiten

Preis: 9,95 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 19. Juli in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

9,95 €
merken
Gratis-Leseprobe
zum E-Book (PDF) 9,99 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Biografische Anmerkung
Klappentext

Marcus Llanque ist Professor für politische Theorie an der Universität Augsburg.



Politische Ideen haben in der Geschichte große Wirksamkeit entfaltet. Die großen politischen Denker wie Platon und Aristoteles, Thomas von Aquin, Machiavelli,Hobbes,Montesquieu, Kant oder Marx zählen zu den Klassikern derWeltliteratur.Wer sich mit ihren Werken auseinandersetzt, wird nicht nur in den Gang der Weltgeschichte eingeführt, sondern erweitert auch seinen politischen Horizont. Marcus Llanque liefert in diesem Buch einen ebenso knappen wie informativen Gang durch die Geschichte des politischen Denkens und seiner Epochen. Dabei stehen Autorenpaare im Vordergrund, an denen sich die Grundströmungen der verschiedenen Epochen besonders gut und anschaulich verdeutlichen lassen.


andere Formate
ähnliche Titel
weitere Titel der Reihe