Bültmann & Gerriets
Sabine Müller liest aus "Oldenburger Land. Radeln für die Seele"
03.09.2025 um 19:00 Uhr
Beck'sches Formularbuch für die Anwaltskanzlei
von Volker G. Heinz, Thomas Ritter
Verlag: C.H. Beck
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-406-76384-7
Auflage: 2., übererbeitete und erweiterte Auflage
Erschienen am 27.12.2022
Sprache: Deutsch
Format: 247 mm [H] x 172 mm [B] x 60 mm [T]
Gewicht: 1740 Gramm
Umfang: 1657 Seiten

Preis: 189,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 07. August in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

189,00 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext

Zum Werk
Das Beck'sche Formularbuch für die Anwaltskanzlei bietet ein einzigartiges Kompendium für die Organisation und das Management der Anwaltskanzlei.
Arrivierte Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sowie ihre Mitarbeitenden erhalten praxiserprobte Arbeitshilfen für die regelmäßig in der Kanzlei anfallenden Strukturierungs-, Verwaltungs- und Organisationsaufgaben. Von Fragen der Anwaltszulassung über die Kanzleigründung bis hin zur Kanzleifusion oder Abwicklung werden sämtliche Themengebiete anhand ausführlich kommentierter Formulare, Muster und Checklisten veranschaulicht. Das Werk richtet sich an Kanzleien jeder Größe und Rechtsform und deckt somit ein breites Themenspektrum ab. Hier findet sich alles, was es zu einer standesgemäßen, effizienten und erfolgreichen Berufsausübung braucht.
Folgende Bereiche sind behandelt:

  • Zulassung zur Anwaltschaft
  • Kanzleigründung und Finanzierung
  • Gemeinschaftliche Berufsausübung - national und international
  • Kanzleifusionen und Spaltungen
  • Altersvorsorge und Vermögensnachfolge
  • Krankenversicherungen und weitere persönliche Versicherungen
  • Betriebliche Versicherungen
  • Kanzlei- und IT-Ausstattung
  • Kanzleiorganisation
  • Management und Marketing
  • Begründung des Mandats
  • Laufendes Mandat
  • Beendigung des Mandats
  • Abrechnung mit Mandant, Gegner und Rechtsschutzversicherung
  • Beschäftigungsverhältnisse
  • Ausbildungsverhältnisse
  • Informationstechnologie, Datenschutz und Outsourcing
  • Buchführung und Finanzbuchhaltung
  • Geldwäscherechtliche Verpflichtungen und Fremdgeld
  • Steuerrecht
  • Krise und Insolvenz
  • Syndikusanwaltschaft
  • Anwaltsnotariat
  • Rechtsanwaltsfachangestellte
Sämtliche Formulare stehen zum Download zur Verfügung.
Vorteile auf einen Blick
  • alles, was die Anwältin und der Anwalt "in eigener Sache" brauchen
  • Formulare, Muster, Checklisten und amtliche Vordrucke
  • von einem erfahrenen Spezialistenteam pointiert kommentiert

Zur Neuauflage
Die zweite Auflage bringt das Werk auf den Stand Sommer 2022. Vor allem die große BRAO-Reform 2022 ist somit eingearbeitet, die der Anwaltschaft vielfältige neue Strukturierungsmöglichkeiten gebracht hat. Auch die übrigen, umfassenden und tiefgreifenden Rechtsänderungen der letzten Jahre wie die verbindliche Einführung des elektronischen Rechtsverkehrs durch das beA oder auch das KostRÄG sind selbstverständlich berücksichtigt. Viele neue Formulare und einige neue Bearbeiterinnen und Bearbeiter bereichern das Werk.
Zielgruppe
Ein "Muss" für jede Rechtsanwältin, jeden Rechtsanwalt und jedes Kanzleiteam.