Bültmann & Gerriets
Die 101 wichtigsten Fragen - Holocaust
von Markus Roth
Verlag: C.H. Beck
Reihe: Beck Paperback Nr. 7050
E-Book / EPUB
Kopierschutz: ePub mit Wasserzeichen

Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-406-77738-7
Auflage: 1. Auflage
Erschienen am 26.08.2021
Sprache: Deutsch
Umfang: 144 Seiten

Preis: 9,49 €

9,49 €
merken
Gratis-Leseprobe
zum E-Book (PDF) 9,49 €
zum Taschenbuch 12,00 €
Biografische Anmerkung
Klappentext

Markus Roth forscht am Fritz Bauer Institut in Frankfurt a.M. Geschichte und Wirkung des Holocaust.



Wen sahen die Nationalsozialisten als Juden an? War Hitlers "Mein Kampf" ein Fahrplan für den Holocaust? Mussten alle Juden einen gelben Stern tragen? Warum hat man die Vernichtungslager im besetzten Polen errichtet? Ermordeten die Nationalsozialisten die Juden, um an ihren Besitz zu kommen? Und wussten die Deutschen wirklich nichts vom Holocaust?
Der Holocaust ist ein Menschheitsverbrechen, das uns bis heute nicht loslässt. Sechs Millionen Jüdinnen und Juden wurden ermordet, mehr als die Hälfte von ihnen in Vernichtungslagern. Die Erinnerung wachzuhalten, gehört zu den wichtigsten Aufgaben der politischen Bildung in Deutschland. Markus Roth erschließt dieses dunkelste Kapitel der deutschen Geschichte in 101 Fragen, die einen Einstieg liefern in Vorgeschichte, Ablauf und Folgen des Holocaust.


andere Formate
weitere Titel der Reihe