Bültmann & Gerriets

Recht/Steuern/Wirtschaft / Zivilrecht / Kostenrecht
Sabine Müller liest aus "Oldenburger Land. Radeln für die Seele"
03.09.2025 um 19:00 Uhr
Rechtsanwaltsvergütungsgesetz. RVG
Kommentar
von Wilhelm Gerold, Herbert Schmidt
Verlag: C.H. Beck
Reihe: Grauer Kommentar
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-406-82669-6
Auflage: 27. Auflage
Erscheint am 01.09.2025
Sprache: Deutsch
Format: 240 mm [H] x 160 mm [B]
Umfang: 2500 Seiten

Preis: 179,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Dieser Titel ist noch nicht erschienen. Gerne können Sie den Titel jetzt schon bestellen.

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

179,00 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext

Zum Werk
Dieser Klassiker des anwaltlichen Vergütungsrechts beantwortet alle Rechtsfragen zuverlässig und praxisnah. Der "Gerold/Schmidt" genießt daher als Toptitel bei Anwaltschaft und Richterschaft ein hohes Ansehen. Es gibt kaum ein Urteil zum anwaltlichen Gebührenrecht, das ohne ein Zitat aus dem "Gerold/Schmidt" begründet wird. Neben dem RVG werden auch der Gegenstandswert und die Kostenfestsetzung ausführlich kommentiert. Ein ausführliches Sachverzeichnis rundet die Darstellung ab.
Vorteile auf einen Blick

  • mit dem KostBRÄG 2025
  • das Standardwerk zum RVG
  • erfahrenes Autorenteam
  • mit allen aktuellen Gesetzesänderungen
  • mit der aktuellen Rechtsprechung
  • ausführliches Sachverzeichnis

Zur Neuauflage
Die Neuauflage bringt das Werk insgesamt auf den aktuellen Stand Frühsommer 2025 und berücksichtigt dabei neben der aktuellen Rechtsprechung zum RVG insbesondere:
  • KostBRÄG 2025 mit allgemeiner Gebührenanhebung für die Anwaltschaft
  • G zur Einführung eines Leitentscheidungsverfahrens beim BGH
  • G zur Reform des Kapitalanleger-MusterverfahrensG
  • PostrechtsmodernisierungsG
  • G zur weiteren Digitalisierung der Justiz
  • G zur Umsetzung des Vertrages vom 5. April 2022 zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Schweizerischen Eidgenossenschaft über die grenzüberschreitende polizeiliche und justizielle Zusammenarbeit
  • VerbandsklagenrichtlinienumsetzungsG (VRUG)

Zielgruppe
Für Rechtsanwaltschaft, Richterschaft, Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger, Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte.


ähnliche Titel
weitere Titel der Reihe