Bültmann & Gerriets
Das alte China
Von den Anfängen bis zum 19. Jahrhundert
von Helwig Schmidt-Glintzer
Verlag: C.H. Beck
Reihe: Beck'sche Reihe Nr. 2015
Reihe: C. H. Beck Wissen
E-Book / PDF
Kopierschutz: PDF mit Wasserzeichen


Speicherplatz: 3 MB
Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-406-83392-2
Auflage: 7. Auflage
Erschienen am 20.03.2025
Sprache: Deutsch
Umfang: 144 Seiten

Preis: 9,99 €

Klappentext
Biografische Anmerkung

Das alte China ist der Schlüssel, um die Dynamik des heutigen China zu verstehen. Helwig Schmidt-Glintzer schildert die Geschichte des Landes von den frühesten Kulturen über die Entstehung eines Einheitsreiches und die großen Dynastien und Reiche bis zur politischen und wirtschaftlichen Fremdbestimmung Chinas im 19. Jahrhundert. Ein besonderes Interesse gilt dabei der Frage, wie das Land trotz regionaler Vielfalt, Spaltungen und Fremdherrschaften seit mehr als zwei Jahrtausenden seine Einheit bewahrt hat.



Helwig Schmidt-Glintzer ist Sinologe und Publizist. Er war bis 2023 Seniorprofessor an der Eberhard Karls Universität und Direktor des China Centrum Tübingen.


andere Formate
weitere Titel der Reihe