Bültmann & Gerriets

Politik, Gesellschaft & Geschichte / Philosophie
Marius Kulin liest aus «A Crown Drowned in Shadows»
19.09.2025 um 19:00 Uhr
Also sprach Zarathustra
von Friedrich Nietzsche
Verlag: C.H. Beck
Reihe: Beck Paperback Nr. 4229
Hardcover
ISBN: 978-3-406-83793-7
Auflage: 12., durchgesehene Auflage
Erschienen am 04.07.2025
Sprache: Deutsch
Format: 179 mm [H] x 111 mm [B] x 24 mm [T]
Gewicht: 288 Gramm
Umfang: 341 Seiten

Preis: 12,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Bei uns vorrätig (Erdgeschoss)

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

12,00 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Kleine Bibliothek der Weltweisheit

Die Kleine Bibliothek der Weltweisheit versammelt berühmte Werke zur klugen und gelungenen Lebensführung. Sie befassen sich mit den zeitlos gültigen Fragen: Was überhaupt ist Glück? Was müssen wir tun, wie sollen wir handeln? Wie können wir mit Rückschlägen des Lebens am besten umgehen? Was sind wir unseren Mitmenschen schuldig? Und worin besteht ein richtiges, ein gerechtes Leben? Die hier versammelten Texte sind als Meisterwerke der Weltweisheit und Lebenskunst in das Gedächtnis der Menschheit eingegangen.

In diesem wohl meistgelesenen Werk von Friedrich Nietzsche (1844?1900), dem bedeutendsten Philosophen der Moderne, begegnet man zentralen Themen seines Denkens: der These vom Tod Gottes, der Lehre vom Übermenschen, dem Willen zur Macht und dem Gedanken der ewigen Wiederkehr.



Volker Gerhardt ist Professor für Philosophie an der Humboldt-Universität Berlin. Bei C.H.Beck sind von ihm erschienen: "Friedrich Nietzsche", "Individualität. Das Element der Welt", "Der Mensch wird geboren. Kleine Apologie der Humanität", "Partizipation. Das Prinzip der Politik".


ähnliche Titel
weitere Titel der Reihe