Bültmann & Gerriets
Ayla Dade liest aus «Like Hearts We Heal»
18.11.2025 um 19:30 Uhr
Psychologie für Coaches, Berater und Personalentwickler
von Svenja Hofert
Verlag: Julius Beltz GmbH
E-Book / PDF
Kopierschutz: PDF mit Wasserzeichen


Speicherplatz: 7 MB
Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-407-29536-1
Auflage: 1. Auflage
Erschienen am 23.09.2017
Sprache: Deutsch
Umfang: 287 Seiten

Preis: 52,99 €

52,99 €
merken
zum Hardcover 58,00 €
Biografische Anmerkung
Klappentext

Svenja Hofert ist Geschäftsführerin zweier Weiterbildungs- und Coachingfirmen und seit Jahrzehnten in Coaching, Beratung und Erwachsenenbildung erfolgreich. Sie hat mehr als 35 Bücher verfasst, darunter einige Standardwerke.



Wer mit Menschen arbeitet, muss verstehen, wie sie ticken! Was ist Persönlichkeit? Wie bringe ich Menschen voran? Wie trage ich dazu bei, Denken zu verändern? Coaches, Personalentwickler und Berater erhalten in ihrer Ausbildung meist nur wenige psychologische Grundlagen. Dieses Buch schließt diese Lücke.
Nach einer Reise durch die Welt der Coachingansätze legt Svenja Hofert, Expertin für Coaching und Führung, Grundannahmen fest und konzentriert sich auf die Themen Persönlichkeit, Motivation und Entwicklungspsychologie. Sie ergänzt aktuelle Erkenntnisse der Hirnforschung und bringt diese mit der praktischen Arbeit von Coaches und Führungskräften zusammen.
Svenja Hofert ist keiner Methode und keinem Ansatz verpflichtet. So findet sich in diesem Buch ein bunter Strauß nützlichen Psychologiewissens. Sie hat sich dabei auf jene Aspekte der Psychologie konzentriert, die für die tägliche und wertschätzende Arbeit mit Einzelpersonen und Gruppen relevant sind.
Aus dem Inhalt
.Coaching als Psycho-Cocktail mit Risiken
.Neun psychologische Grundannahmen
.Bausteine der Persönlichkeit
.Tests: Persönlichkeit »vermessen«
.Grundlagen der Entwicklungspsychologie
.Ich-Entwicklung verstehen und gestalten
.Von psychotherapeutischen Ansätzen lernen
.Sensibler werden für psychische Störungen
.Psycho-Fallen im Griff


andere Formate