Bültmann & Gerriets
Sabine Müller liest aus "Oldenburger Land. Radeln für die Seele"
03.09.2025 um 19:00 Uhr
'Ruhm und Verbrechen des Hoodie Rosen' im Unterricht
Differenzierte Materialien zum Jugendroman von Isaac Blum (Klassenstufe 8-10, mit Kopiervorlagen)
von Marc Böhmann
Verlag: Julius Beltz
geheftet
ISBN: 978-3-407-82471-4
Erscheint am 18.09.2025
Sprache: Deutsch
Format: 297 mm [H] x 210 mm [B]
Umfang: 32 Seiten

Preis: 10,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Dieser Titel ist noch nicht erschienen. Gerne können Sie den Titel jetzt schon bestellen.

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

10,00 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

'Lesen ¿ Verstehen ¿ Lernen' bietet Unterrichtsmaterialien für einen handlungs- und produktionsorientierten Literaturunterricht in der Primar- und Sekundarstufe. Jede Ausgabe ist von erfahrenen Lehrer/innen erarbeitet und enthält

¿ ausführliche Textanalysen,
¿ eine 'Methodenkiste' mit vielfältigen Ideen für den Unterricht,
¿ direkt einsetzbare Kopiervorlagen,
¿ die Verbindung von Leseförderung und literarischem Lernen,
¿ die methodische Anbindung an die Bildungsstandards.

Für einen Literaturunterricht, der Lesekompetenz und Lesemotivation fördert, das Weltwissen erweitert und die Identitätsentwicklung der Schüler/innen unterstützt. Die Hefte sind auf die Lehrpläne und Bildungsstandards im Fach Deutsch abgestimmt, die Kopiervorlagen erlauben einen differenzierenden Einsatz im Unterricht.

Alle lieferbaren Ausgaben finden Sie unter www.beltz.de/lehrer.



Dr. Peter Schallmayer ist Lehrer an einer beruflichen Schule, Dozent am Seminar für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte Freiburg (Berufliche Schulen) und Fachberater für Deutsch als Zweitsprache und durchgehende Sprachförderung. Fortbildungstätigkeit im Bereich DaF/DaZ und Sprachförderung; wissenschaftliche, didaktische und journalistische Publikationen; Herausgeber der Unterrichtsmaterialien 'Lesen ¿ Verstehen ¿ Lernen'.
Marc Böhmann, Dipl.-Päd., ist Lehrer an einer Gemeinschaftsschule und war wissenschaftlicher Mitarbeiter an einem deutschdidaktischen Forschungskolleg der Pädagogischen Hochschule Heidelberg. Zahlreiche Veröffentlichungen bei Beltz.