Bültmann & Gerriets

Lebensratgeber / Erziehung / ADS/ADHS
Ayla Dade liest aus «Like Hearts We Heal»
18.11.2025 um 19:30 Uhr
Der ADHS-Survival Guide
40 einfache Strategien für einen produktiven Alltag
von Jesse J. Anderson
Übersetzung: Stefanie Schäfer
[Originaltitel: EXTRA FOCUS: The Quick Start Guide to Adult ADHD]
Verlag: Beltz Verlagsgruppe
Taschenbuch
ISBN: 978-3-407-86909-8
Erschienen am 21.08.2025
Sprache: Deutsch
Orginalsprache: Englisch
Format: 211 mm [H] x 135 mm [B] x 21 mm [T]
Gewicht: 286 Gramm
Umfang: 174 Seiten

Preis: 18,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Bei uns vorrätig (1. Obergeschoss)

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

18,00 €
merken
zum E-Book (EPUB) 16,99 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

'Wie kann ich mit ADHS im Alltag produktiv, verlässlich und zielorientiert handeln?' Das ADHS-Gehirn braucht besondere Anreize, um alltägliche Aufgaben und Schwierigkeiten wie Zeitblindheit, Gefangensein im Hyperfokus oder starke Angst vor Zurückweisung zu bewältigen. Die 40 einfachen Strategien in diesem Buch wirken schnell und entlasten akut: z.B. Drop-Off-Zonen einrichten, um weniger zu verlegen, Objekte als Aktions-Anker platzieren, um an wichtige Dinge zu erinnern, eine Smile-File anlegen, um Selbstzweifeln entgegenzuwirken. Ein Ratgeber voller kleiner Hilfestellungen mit großer Wirkung.
- Einfühlsamer und praxiserprobter Rat von einem Betroffenen für Betroffene
- Mit einem Vorwort von Ismene Ditrich, Fachärztin und Autorin von 'Die Welt der Frauen und Mädchen mit AD(H)S'
- ADHS-freundliches Layout: großzügiger Satz mit Illustrationen



Jesse J. Anderson ist Autor, Speaker für ADHS und Content Creator. Er bekam die Diagnose ADHS mit 36 Jahren und schreibt seither über seine Erfahrungen und Einsichten zum Leben mit ADHS. Sein Instagram-Kanal @adhdjesse ist bekannt für seine humorvollen und realistischen Posts zum Thema ADHS.
Dr. Ismene Ditrich ist psychiatrische Oberärztin an der Thure von Uexküll-Klinik im Glottertal. Zuvor leitete sie als Funktionsoberärztin an der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Universitätsklinik Freiburg die Spezialsprechstunde für Diagnostik von Autismus-Spektrum-Störungen im Erwachsenenalter. Sie ist Moderatorin des Psychiatrie-Podcasts 'Jung und Freudlos'.


andere Formate
ähnliche Titel