Bültmann & Gerriets
Ayla Dade liest aus «Like Hearts We Heal»
18.11.2025 um 19:30 Uhr
Planungs- und Kontrollrechnung - PuK
Integrierte ergebnis- und liquiditätsorientierte Planungs- und Kontrollrechnung als Führungsinstrument in Industrieunternehmungen mit Massen- und Serienproduktion
von Dietger Hahn
Verlag: Gabler Verlag
Hardcover
ISBN: 978-3-409-26113-5
Auflage: 3. Auflage 1985
Erschienen am 01.01.1985
Sprache: Deutsch
Format: 244 mm [H] x 170 mm [B] x 55 mm [T]
Gewicht: 1725 Gramm
Umfang: 1024 Seiten

Preis: 49,99 €
keine Versandkosten (Inland)


Dieser Titel wird erst bei Bestellung gedruckt. Eintreffen bei uns daher ca. am 1. August.

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

49,99 €
merken
zum E-Book (PDF) 39,99 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Inhaltsverzeichnis

Verwendung. An der Gesamterzeu­ gung dieser Produkte in der Bundesrepublik hat das Werk einen Anteil vön über 60 070.



I Grundlegung.- 1 Untemehmung und Untemehmungsführang.- 2 Planung und Kontrolle und Planungs- und KontroUrechnung in der Untemehmung.- 3 Planungs- und Kontrollsysteme/Plan- und Berichtssysteme.- 4. Ergebnis- und Uquiditätsorientierte Planungs- und KontroUrechnung (PuK).- II Allgemeine Ausgestaltungs- und Anwendungsmöglichkeiten einer integrierten ergebnis- und liquiditätsorientierten Planungs- und Kontrollrechnung für Unternehmungen mit unterschiedlicher Aufbauorganisation.- 5 PuK im Planungs- und Kontrollsystem von Untemehmungen mit primär verrichtungsorientierter (funktionaler) Aufbauorganisation.- 6 PuK im Planungs- und Kontrollsystem von mehrgliedrigen Unternehmungen/Konzemen mit primär produktorientierter oder primär regionalorientierter (divisionaler) Aufbauorganisation.- 7 Organisation der PuK.- 8 PuK und EDV.- III Spezielle Ausgestaltungs- und Anwendungsmöglichkeiten einer integrierten ergebnis- und liquiditätsorientierten Planungs- und Kontrollrechnung für Unternehmungen mit unterschiedlicher Aufbauorganisation.- Beispiel A Die Planungs- und KontroUrechnung der Rasselstein AG, Neuwied.- Beispiel B Integrierte Planungsrechnung im Planungssystem des Volkswagen-Konzems.- Beispiel C Integrierte Planungsrechnung im Planungssystem der Henkel KGaA, Düsseldorf 795.- Beispiel D Das Integrierte Planungs- und KontroUsystem der Standard Elektrik Lorenz AG (SEL), Stuttgart 833.


andere Formate