Bültmann & Gerriets
Ayla Dade liest aus «Like Hearts We Heal»
18.11.2025 um 19:30 Uhr
Kooperativer Führungsstil und Organisation
Zur Leistungsfähigkeit und organisatorischen Verwirklichung einer kooperativen Führung in Unternehmungen
von Günter Zepf
Verlag: Gabler Verlag
Reihe: Betriebswirtschaftliche Beiträge zur Organisation und Automation
Hardcover
ISBN: 978-3-409-38155-0
Auflage: Softcover reprint of the original 1st edition 1972
Erschienen am 01.01.1972
Sprache: Deutsch
Format: 244 mm [H] x 170 mm [B] x 13 mm [T]
Gewicht: 415 Gramm
Umfang: 236 Seiten

Preis: 54,99 €
keine Versandkosten (Inland)


Dieser Titel wird erst bei Bestellung gedruckt. Eintreffen bei uns daher ca. am 1. August.

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

54,99 €
merken
zum E-Book (PDF) 42,99 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Inhaltsverzeichnis

Dieser Schrift liegt eine Dissertation zugrunde, die von mir unter dem Titel "Kooperative Fiihrung und Organisation - Zur Leistungsfahigkeit und orga­ nisatorischen Verwirklichung einer kooperativen Fiihrung in Unternehmun­ gen" bei der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultat der Univer­ sitat zu Koln im Sommer 1971 eingereicht wurde. FUr die Anregung, Betreuung und Forderung dieser Arbeit sowie fUr ihre Aufnahme in die Schriftenreihe "Betriebswirtschaftliche Beitrage zur Orga­ nisation und Automation" des Betriebswirtschaftlichen Instituts fUr Organi­ sation und Automation an der Universitat zu Koln danke ich meinem ver­ ehrten Lehrer, Herrn Professor Dr. Erwin Grochla. Herzlich danken mochte ich den Herren Dr. Franz-Josef Berners, Priv.-Doz. Dr. Erich Frese und Dr. Alfred Kieser fUr ihre Anregungen und ihre stete Bereitschaft zum kri­ tischen Gesprach bei der Anfertigung dieser Arbeit. Mein besonderer Dank gilt den Damen und Herren in den einzelnen Unternehmungen, die mir bei der empirischen Erhebung einen Teil ihrer Arbeits- bzw. Freizeit zur Ver­ fUgung gestellt haben, indem sie in einer "fragebogenwUtigen" Zeit den ihnen Ubergebenen Fragebogen ausgefUllt und zurUckgesandt haben.



A. Grundlegung.- I. Zum Problem der Untersuchung.- II. Führung und Organisation.- B. Zur Leistungsfähigkeit kooperativer Führung in Unternehmungen..- I. Kooperativer Führungsstil und Produktivität: Ergebnisse empirischer Studien.- II. Die Beziehungen zwischen kooperativer Führung, Zufriedenheit und Produktivität.- III. Entscheidung und Entscheidungsdurchsetzung bei kooperativer Führung.- IV. Ergebnis.- C. Das Führungsverhalten von Vorgesetzten -Eine empirische Untersuchung in Unternehmungen.- I. Die Untersuchung.- II. Ergebnisse.- III. Zusammenfassung.- D. Organisatorische Voraussetzungen und Möglichkeiten zur Verwirklichung einer kooperativen Führung.- I. Die Ausbildung der Mitarbeiter zur Gruppenarbeit.- II. Die Koordination in der Unternehmung bei kooperativer Führung.- III. Organisatorische Konzepte zur Verwirklichung einer kooperativen Führung: Eine kritische Betrachtung.- E. Kooperative Führung und die Mitbestimmung der Arbeitnehmer in Unternehmungen: ein Vergleich.- Anhang zu der empirischen Untersuchung.


andere Formate
weitere Titel der Reihe