Bültmann & Gerriets
Ayla Dade liest aus «Like Hearts We Heal»
18.11.2025 um 19:30 Uhr
Personalplanung und Personalbeschaffung
von Jörg Herrmann
Verlag: Gabler Verlag
Reihe: Gabler-Studientexte
Hardcover
ISBN: 978-3-409-92261-6
Auflage: 1996
Erschienen am 01.01.1996
Sprache: Deutsch
Format: 235 mm [H] x 155 mm [B] x 4 mm [T]
Gewicht: 108 Gramm
Umfang: 60 Seiten

Preis: 54,99 €
keine Versandkosten (Inland)


Dieser Titel wird erst bei Bestellung gedruckt. Eintreffen bei uns daher ca. am 6. August.

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

54,99 €
merken
zum E-Book (PDF) 42,99 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Inhaltsverzeichnis

Beide gehiiren sicher zu den schiinsten Aufgaben im gesamten PersonaIwesen - die Per­ sonaIpIanung und die PersonaIbeschaffung. Denn zum einen bedeuten sie ja ubIicher­ weise eine Aufstockung des Human-KapitaIs im Untemehmen und setzen somit den entsprechenden wirtschaftIichen ErfoIg voraus. Und zum zweiten fiihren sie uns mit so vieIen "neuen" Menschen zusammen wie kaum ein anderer Bereich. Nach so vieI VorschuBIorbeeren mulS aber auch ein anderer Aspekt behandeIt werden. Ich meine die Verantwortung, die gerade auch in der PersonaIpIanung und der Perso­ naIbeschaffung auf denen Iastet, die fur diese Aufgabenbereiche zustiindig sind. FIuchtigkeiten in der PersonaIbedarfspIanung, SchIampereien in der PersonaIbeschaf­ fungspIanung od er auch FehIer in der PersonaIkostenpIanung kiinnen nicht nur den Un­ temehmenserfoIg verhindem, sondem sogar schlichtweg zum Gegenteil fuhren. Und auch in der PersonaIbeschaffung seIbst sind die Risiken nicht etwa kIeiner. Neue Mitar­ beiter in der richtigen Menge, mit der richtigen QuaIifikation, zum richtigen Zeitpunkt und am richtigen Ort zu finden, ist meist gar nicht so einfach. Wenn Ihnen nach diesen beiden Ietzten Absiitzen nun ein wenig muImig geworden sein soUte, Iesen Sie einfach noch einmaI den ersten, dann sind Sie sicher fur das FoIgende wieder voU motiviert. Und das erscheint mir sehr wichtig! Das Ihnen hier in diesem Stu­ dientext angebotene, einfuhrende Wissen und vieUeicht eigene (positive!) ErIebnisse in Ihrem eigenen KarriereverIauf bieten Ihnen dann auch einen ordentIichen Grundstock fur Ihre Arbeit aIs PersonalverantwortIicher. Zu Ihrem Nutzen, dem Ihres Unternehmens und dem, der Ihnen anvertrauten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.



1. Personalplanung.- 2. Arten der Personalplanung.- 3. Personalbeschaffung.- 4. Personaleinstellung.- Lösungen der Aufgaben zur Selbstüberprüfung.- Verzeichnis der Abbildungen und Tabellen.- Stichwortverzeichnis.


andere Formate
weitere Titel der Reihe