Bültmann & Gerriets
Ayla Dade liest aus «Like Hearts We Heal»
18.11.2025 um 19:30 Uhr
Der Zustand des Erlebens - The Condition of Experience
Workshop Manuscripts
von Katharina Neuburger
Verlag: Deutscher Kunstverlag
Taschenbuch
ISBN: 978-3-422-80293-3
Erschienen am 21.04.2025
Sprache: Deutsch
Format: 207 mm [H] x 146 mm [B] x 36 mm [T]
Gewicht: 704 Gramm
Umfang: 200 Seiten

Preis: 28,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 17. Juli in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

28,00 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext

Der Sonderband ZERO der Schriftenreihe Notizen zu Uecker versammelt Vortragsmanuskripte des Workshops "Der Zustand des Erlebens", der in Kooperation mit der ZERO foundation 2023 in Düsseldorf stattfand. Eingeladene Akteur*innen beschäftigten sich dabei mit drängenden Fragen zur künstlerischen Handlung in jüngsten Debatten. Die Beiträge umfassen Ansätze mit Fokus auf die deutsche Nachkriegskunst, kunstwissenschaftliche Diskurse und politische Theorie der 1960er-Jahre, erweitert um zeitgenössische Debatten zum künstlerischen Herstellen, dem Aktionsfeld und der Erfahrbarkeit von Werk und Subjekt sowie der Aktionskunst, Performance und Performativität. Durch die unterschiedlich gelagerten Expertisen der Autor*innen ergeben sich neue Perspektiven auf ein zeitaktuelles Diskursfeld.

Blick ins Buch

  • Künstlerische Handlung, Aktionskunst, Performance und Performativität
  • Günther Uecker und die deutsche Nachkriegskunst