Bültmann & Gerriets

Romane & Krimis / Romane & Erzählungen
Ayla Dade liest aus «Like Hearts We Heal»
18.11.2025 um 19:30 Uhr
Der Kindheitserfinder
Roman | 'Von berückender Schönheit und Intelligenz.' The New York Times
von David Grossman
Übersetzung: Judith Brüll
[Originaltitel: ¿Sefer hadikduk hapnimi¿]
Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
Taschenbuch
ISBN: 978-3-423-14928-0
Erschienen am 17.04.2025
Sprache: Deutsch
Orginalsprache: Hebräisch
Format: 190 mm [H] x 119 mm [B] x 37 mm [T]
Gewicht: 382 Gramm
Umfang: 560 Seiten

Preis: 16,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Bei uns vorrätig (Untergeschoss)

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

16,00 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Biografische Anmerkung
Klappentext

David Grossman,geboren 1954 in Jerusalem, gehört zu den bedeutendsten Schriftstellern unserer Gegenwart. Seine Romane, Sach- und Kinderbücher wurden in eine Vielzahl von Sprachen übersetzt. Zu seinen zahlreichen Auszeichnungen gehören der Man Booker International Prize, der Erasmuspreis, der Friedenspreis des Deutschen Buchhandels, das Bundesverdienstkreuz und der Geschwister-Scholl-Preis. 



Eine Geschichte über Mut, Widerstand und die Macht der Fantasie

Aaron wächst nicht, weil er nicht will. Sein kindlicher Körper ist ihm ein Gefängnis, die Erwachsenen begreifen ihn nicht. Mit der ganzen Kraft seiner missverstandenen Seele baut Aaron sich eine Gegenwelt auf. Er entzieht sich den Eltern, Schoah-Überlebenden, die ihn geradezu mästen wollen, und den Freunden, die den Sommer lieber in der Pioniergruppe verbringen als mit Fantasiespielen. David Grossman erzählt vom Verlust der Kindheit in 'Bildern von mythologischer Tiefe' (¿Merkur¿).

David Grossmans ¿Kindheitserfinder¿ ist das Psychogramm eines Jungen, der sich weigert, erwachsen zu werden - und ein klarer Blick auf den jungen Staat Israel kurz vor dem Sechstagekrieg.

'Eine psychologische Tiefenexpedition.' Die Zeit

'Grossman hat mit diesem Roman die Familiensaga des heutigen Israel geschrieben.' Welt am Sonntag


ähnliche Titel