Bültmann & Gerriets

Sport / Radsport
Sabine Müller liest aus "Oldenburger Land. Radeln für die Seele"
03.09.2025 um 19:00 Uhr
Radatouille
Meine Tour de France zu Burgund, Baguette und Banlieues | "Ein unvergleichliches Abenteurer und am Ende auch eine Reise zu sich selbst." Michael Antwerpes, Sportschau-Moderator
von Jean-Marie Magro
Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
Taschenbuch
ISBN: 978-3-423-35249-9
Auflage: 3. Auflage
Erschienen am 17.04.2025
Sprache: Deutsch
Format: 190 mm [H] x 118 mm [B] x 25 mm [T]
Gewicht: 296 Gramm
Umfang: 320 Seiten

Preis: 15,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Bei uns vorrätig (1. Obergeschoss)

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

15,00 €
merken
zum E-Book (EPUB) 12,99 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Biografische Anmerkung
Klappentext

Jean-Marie Magro, Jahrgang 1992, geboren in München, recherchiert für den BR über Politik-, Wirtschafts- und Sozialthemen. Speziell interessiert ihn dabei - unschwer am Namen zu erkennen - das deutsch-französische Verhältnis sowie die Europapolitik. Seine große Leidenschaft jedoch sind Rennräder. Eines Tages möchte er die Tour de France kommentieren.

Er hat für den ARD-Hörfunk bereits mehrfach die Auslandsbüros in Wien und Marokko vertreten.



Frankreich mon amour

Jean-Marie Magro ist Münchner, Provençale und vor allem rasender Reporter: Mit dem Rennrad hat er Frankreich erkundet, auf einer realen Tour de France: von Paris aus zu den Schtis, vom Mont-Saint-Michel über Cognac und Bordeaux ins friedvolle Baskenland. Von den Pyrenäen hoch auf Alpe d'Huez und Mont Ventoux.

Wie ein richtiger Bretone Galettes isst und Parodisten sich feinsinnig über die Politik lustig machen, warum Streik Nationalsport ist und Mangas im Land von Asterix die Herzen der Jugend erobern, wieso 56 Atomkraftwerke für Franzosen nicht zu viel sind und weshalb immer mehr Menschen - vor allem in seiner Provence - so zahlreich Marine Le Pen wählen: All das erzählt Magro liebevoll in seiner bunten ¿Radatouille¿.


andere Formate
ähnliche Titel