Bültmann & Gerriets
Ayla Dade liest aus «Like Hearts We Heal»
18.11.2025 um 19:30 Uhr
Toxic Spirituality
Wie man Irrwege erkennt und wirklich frei wird
von Christopher Wallis
Übersetzung: Brigitte Heinz, Hajo Normann
Verlag: O.W. Barth eBook
E-Book / EPUB
Kopierschutz: ePub mit Wasserzeichen


Speicherplatz: 1 MB
Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-426-56075-4
Auflage: 1. Auflage
Erschienen am 01.04.2025
Sprache: Deutsch
Orginalsprache: Englisch
Umfang: 320 Seiten

Preis: 21,99 €

21,99 €
merken
zum Hardcover 25,00 €
Biografische Anmerkung
Klappentext

Dr. Christopher Wallis (Hareesh) wurde im Alter von 16 Jahren mit Meditation und Yoga vertraut gemacht. Seine profunden Kenntnisse gründen auf mehreren Universitätsabschlüssen, auf traditioneller Unterweisung sowie auf dreißig Jahren Erfahrung in den spirituellen Praktiken des Shaiva Tantra. Hareesh ist weltweit anerkannt als Dozent und Autor indischer Philosophie und als Übersetzer aus dem Sanskrit. Er lehrt international und hat sich auf Meditation, praktische und tantrische Philosophie und Mantra-Wissenschaft spezialisiert. Er ist Gründer eines Online-Lernportals und der spirituelle Leiter seiner Community. Außerdem führt er Retreats durch und leitet geführte Touren in Indien. Er ist Autor von Tantra Illuminated und The Recognition Sutras.



In Sachen Spiritualität die Spreu vom Weizen trennen
Der Religionswissenschaftler und Weisheitslehrer Dr. Christopher Wallis deckt in seinem Inspirationsbuch Toxic Spirituality die am weitesten verbreiteten Verzerrungen in den spirituellen Lehren unserer Zeit auf. Verwurzelt in den asiatischen Weisheitstraditionen zeigt er, warum viele leichthin gesagte Sätze wie "Werde die beste Version deiner selbst" oder "Du erschaffst deine eigene Realität" uns oft vom spirituellen Weg abbringen und sogar unnötiges Leiden verursachen können. Jede "Halbwahrheit" wird von ihm aus mehreren Perspektiven analysiert und deren Essenz herausgeschält. Am Ende eines jeden Kapitels wird eine praktische Übung angeboten, die die Reflexion schließlich zu einer wirklich verkörperten Erfahrung werden lässt.
Reflexionen und Meditationen, die einen wirklich weiterbringen
Christopher Wallis lädt uns ein, irreführende Vereinfachungen und Ideale zu hinterfragen und gibt zudem viele leicht umsetzbare Meditationen aus der universellen Tradition von Yoga bzw. Tantra an die Hand. Toxic Spirituality hilft:
- zwischen Wahrheit und Glauben zu unterscheiden,
- authentischer mit geliebten Menschen zu kommunizieren,
- gesündere Grenzen zu setzen,
- in größerer Harmonie mit dem Leben zu sein,
- radikale Selbstakzeptanz zu praktizieren.


andere Formate