Bültmann & Gerriets

Politik, Gesellschaft & Geschichte / Biographien
Ayla Dade liest aus «Like Hearts We Heal»
18.11.2025 um 19:30 Uhr
Im Leben gibt es keine Proben
von Carmen-Maja Antoni
[Originaltitel: Im Leben gibt es keine Proben]
Verlag: Knaur Taschenbuch
Taschenbuch
ISBN: 978-3-426-56229-1
Erschienen am 02.06.2025
Sprache: Deutsch
Orginalsprache: Deutsch
Format: 190 mm [H] x 124 mm [B] x 25 mm [T]
Gewicht: 279 Gramm
Umfang: 251 Seiten

Preis: 14,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Bei uns vorrätig (Untergeschoss)

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

14,00 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Das packende Zeitzeugnis der beliebten DDR-Schauspielerin Carmen-Maja Antoni

Ob in der Rolle der Mutter Courage bei Bertolt Brecht, als Shen Te in 'Der gute Mensch von Sezuan' oder als Eva im 'Puntila'. Schauspielerin Carmen-Maja Antoniist ein Ausnahmetalent, eine Verwandlungskünstlerin, der es immer um Präzision und Wortgenauigkeit ging, selbst in der kleinsten Nebenrolle. In ihrer Biografiewirft sie einen Blick zurück: auf ihre Kindheit im Berlin der Nachkriegsjahre, ihre ersten Erfahrungen im Fernsehen als gerade mal Elfjährige, ihre Zeit an der Volksbühne und am Berliner Ensemble in der DDR und die Zeit vor und nach dem Fall der Mauer. Später spielte sie in der beliebten ZDF-Krimi-Reihe 'Rosa Roth' an der Seite von Iris Berben, oder in den Kultfilmen rund um Horst Krause

In ihrem Buch erzählt Antoni von Begegnungen mit prägenden Persönlichkeiten der Theaterwelt, wie Benno Besson, Fritz Marquardt, Thomas Langhoffoder Helene Weigel,von Schauspiel-Kolleg*innen, die über die Jahre zu engen Freund*innen geworden sind und von rauschenden Feiern mit ihrer Familie.



Carmen-Maja Antoni, geboren 1945, war nach dem Studium in Potsdam am Hans-Otto-Theater und an der Berliner Volksbühne engagiert, bis sie 1976 ans Berliner Ensemble kam. Sie übernahm zahlreiche Film-, Fernseh- und Hörspielrollen und arbeitet als Dozentin an der Filmhochschule 'Konrad Wolf' und an der Schauspielschule 'Ernst Busch'.

Brigitte Biermann, Journalistik-Studium in Leipzig, arbeitete bis zur Wende bei der Neuen Berliner Illustrierten (NBI), danach 16 Jahre lang als Korrespondentin und Gerichtsreporterin für die Zeitschrift Brigitte. Sie ist Autorin mehrerer Bücher, u. a. des vielbeachteten Jugendbuches über Magersucht 'Engel haben keinen Hunger'.


ähnliche Titel