Bültmann & Gerriets
Marius Kulin liest aus «A Crown Drowned in Shadows»
19.09.2025 um 19:00 Uhr
Zeitenfülle
Annäherungen an das paradoxe Verhältnis von Vergänglichkeit und Vollendung
von Christian Bock
Verlag: Echter Verlag
Reihe: Studien zur systematischen und spirituellen Theologie Nr. 52
E-Book / EPUB
Kopierschutz: ePub mit Wasserzeichen


Speicherplatz: 2 MB
Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-429-06330-6
Auflage: 1. Auflage
Erschienen am 01.03.2017
Sprache: Deutsch
Umfang: 318 Seiten

Preis: 29,99 €

29,99 €
merken
zum E-Book (PDF) 29,99 €
Klappentext
Biografische Anmerkung

Nicht nur in den Geisteswissenschaften, der Kunst und Kultur des 20. Jahrhunderts ist die Komplexität und Vieldimensionalität der Zeit zu einem wichtigen Thema geworden. Dabei zeigt sich, dass die Frage nach der Zeit nicht restlos zu beantworten ist. Zeit ist wesentlich Geheimnis.
Die Untersuchung wendet sich verschiedenen philosophischen und theologischen Konzeptionen des 20. Jahrhunderts zu (u.a. Heidegger, Ricoeur, Rahner, Balthasar, Pannenberg), deren Ansätze die Vielschichtigkeit der zeitlichen Schöpfung ernstnehmen und die deshalb für eine komplexe Sichtweise auf das Phänomen Zeit plädieren. Interpretationsschlüssel dabei ist der Begriff der Perichorese (= gegenseitigen Durchdringung), der die unterschiedene Einheit von Chronos, Kairos und Pleroma aufdeckt und sie von der zeitlichen Existenz Jesu Christi her auf die Gegenwart des dreifaltigen Gottes transparent macht.



Christian Bock, geboren 1976, Studium der kath. Theologie in Erfurt, Frankfurt am Main und Rom. 2015 Promotion zum Dr. theol., derzeit Pfarrer in Sömmerda.


andere Formate
weitere Titel der Reihe