Bültmann & Gerriets

Gesundheit, Medizin & Psychologie / Ernährung / Medizinische Küche
Ayla Dade liest aus «Like Hearts We Heal»
18.11.2025 um 19:30 Uhr
Außen schlank - innen fett
Warum verstecktes Bauchfett auch für schlanke Menschen gefährlich ist
von Franca Mangiameli, Nicolai Worm
Verlag: Trias
Taschenbuch
ISBN: 978-3-432-11219-0
Erschienen am 07.10.2020
Sprache: Deutsch
Format: 216 mm [H] x 156 mm [B] x 15 mm [T]
Gewicht: 375 Gramm
Umfang: 148 Seiten

Preis: 19,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 19. Juli in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

19,00 €
merken
zum E-Book (EPUB) 18,99 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Schlank mit Bauch - die große Gefahr
Nur wer stark übergewichtig ist, lebt gefährlich? Diese Aussage gilt heute nicht mehr. Denn die Schlanken "mit Bauch", die "TOFIS" rücken aktuell in den Fokus der Wissenschaft. Was nach außen nicht dramatisch aussieht, hat katastrophale Auswirkungen auf die Gesundheit. Denn das "Bäuchlein" ist ein Indikator für eine Fettleber und für die Verfettung anderer innerer Organe. Der Stoffwechsel ist aus dem Lot geraten und kranke Fettzellen lagern sich im Inneren des Bauches an. Das betrifft jeden 5. Schlanken. Viele Erkrankungen wie Herzinfarkt und Diabetes haben hier ihren Ursprung.
Gezielt essen gegen das Bauchfett
- Bin ich betroffen? Testen Sie, wie hoch Ihr Risiko ist.
- Abspecken statt abnehmen: Nicht das Verlieren von Kilos, sondern das Abspecken des Bauches ist erklärtes Ziel. Spezielle Ernährungsstrategien helfen dabei.
- Muskeln in Schwung bringen: Unsere Muskulatur ist ein wahrer "Fettfresser" - und diese können Sie gezielt für sich arbeiten lassen.
Mit fettabbauenden Rezepten, die schmecken und den Stoffwechsel anregen.



Franca Mangiameli ist Diplom-Ökotrophologin und arbeitet als Food-Coach in Hamburg. Sie ist bekannt durch diverse TV-Auftritte wie bei "Big Diet" oder Kochshows als Ernährungsexpertin.
www.essteam.de
Prof. Dr. Nicolai Worm lebt in München und gehört zu Deutschlands bekanntesten Ernährungswissenschaftlern. Er gilt als Begründer der LOGI-Methode, des Flexi-Carb-Konzepts und dem Original-Leberfasten nach Dr. Worm.


andere Formate
ähnliche Titel