Bültmann & Gerriets
Diabetes kompakt
von Ulrich Alfons Müller, Günther Egidi, Andreas Klinge, Gunter Wolf
Verlag: Elsevier Health Science
E-Book / EPUB
Kopierschutz: ePub mit Wasserzeichen


Speicherplatz: 17 MB
Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-437-05752-6
Erscheint am 09.07.2025
Sprache: Deutsch
Umfang: 160 Seiten

Preis: 38,99 €

noch nicht erschienen
merken
zum Taschenbuch 39,00 €
Klappentext
Inhaltsverzeichnis

Für alle Ärztinnen und Ärzte sowie Mitarbeiter in medizinischen Fachberufen, die sich schnell mit dem Thema Diabetes vertraut machen wollen - von Herausgebern, die die Nationale Versorgungsleitlinie Diabetes mellitus Typ 2 mitgestaltet haben.Diabetes stellt eine der häufigsten Hauptdiagnosen in Kliniken und Arztpraxen dar und ist eine der teuersten chronischen Krankheiten in Deutschland mit stark zunehmender Prävalenz.Wissenschaftlich auf aktuellem Stand finden Sie alle wichtigen Inhalte zu
- den aktuellsten Therapiekonzepten
- mikro- und makrovaskulären Folgeerkrankungen und Akutkomplikationen
- diabetischem Fußsyndrom
- Diabetes bei Hypertonie, Schwangerschaft, Klinikaufenthalten
- Multimedikation und Therapiedeeskalation
- therapiebegleitenden Maßnahmen, Patientenschulung und Selbstkontrolle
Das Buch eignet sich für
- Allgemeinmedizinerinnen und Allgemeinmediziner
- Internistinnen und Internisten
- Diabetes-Assistentinnen und -Assistenten sowie Diabetesberaterinnen und -berater
Kompaktes Werk zum Thema Diabetes



1 Diabetes mellitus: Definition, Diagnose, Klassifikation und Epidemiologie2 Therapieziele bei jüngeren und bei älteren Patientinnen und Patienten mit Typ-2-Diabetes3 Ernährung, Bewegung und Prävention4 Therapie mit oralen Antidiabetika und GLP-1-Agonisten5 Insulintherapie des Diabetes mellitus Typ 26 Insulintherapie des Diabetes mellitus Typ 17 Schulung und Selbstkontrolle8 Das diabetische Fußsyndrom9 Mikrovaskuläre Folgeerkrankungen10 Makrovaskuläre Folgeerkrankungen und Prognose des Diabetes mellitus11 Akutkomplikationen - Hypoglykämie und Coma diabeticum12 Diabetes im Krankenhaus13 Hypertonietherapie14 Diabetes und Schwangerschaft15 Multimedikation und Therapiedeeskalation


andere Formate