Bültmann & Gerriets
Ayla Dade liest aus «Like Hearts We Heal»
18.11.2025 um 19:30 Uhr
Pflegediagnosen in der Altenpflege
Pflegefachliche Aussagen für die ambulante und stationäre Langzeitpflege
von Marlies Ehmann, Ingrid Völkel
Verlag: Elsevier Health Science
E-Book / EPUB
Kopierschutz: ePub mit Wasserzeichen

Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-437-05946-9
Auflage: 6. Auflage
Erschienen am 19.08.2020
Sprache: Deutsch
Umfang: 240 Seiten

Preis: 34,99 €

34,99 €
merken
zum Taschenbuch 35,00 €
Klappentext
Inhaltsverzeichnis

So kommen Sie von der Diagnosenauswahl zur optimalen Formulierung: Pflegediagnosen in der Altenpflege bietet Pflegenden, Lernenden und Lehrenden in der ambulanten und stationären Langzeitpflege:

  • Einführende Erläuterungen zur Geschichte und zu Grundlagen der Pflegediagnosen
  • Hinweise zur Anwendung von Pflegediagnosen in der Langzeitpflege, inklusive zahlreicher praktischer Beispiele
  • Vorschläge zur Informationssammlung und zur Pflegedokumentation anhand der Strukturierten Informationssammlung (SIS®)
  • Hilfen zur Gestaltung eines individuellen strukturierten Tagesplans für den pflegebedürftigen Menschen

Neu in der 6. Auflage:

  • Aktualisiert anhand neuer und überarbeiteter Expertenstandards
  • Anpassung der häufigsten Pflegediagnosen an die Strukturierte Informationssammlung (SIS®) und an das SGB XI



1 Den Pflegeprozess verstehen: Entwicklungsgeschichte der Pflegediagnosen 1.1 Pflegediagnosen international und in der Langzeitpflege Deutschlands
1.2 Pflegediagnosen strukturieren
1.3 Pflegediagnosen ermöglichen professionelle Pflege
1.4 Pflegediagnosen und Qualitätssicherung
2 Pflegediagnostik als Bestandteil des Pflegeprozesses 2.1 Der Pflegeprozess
2.2 Pflegediagnostik
3 Arbeiten mit Pflegediagnosen in Ausbildung und Praxis 3.1 Pflegediagnosen in der Ausbildung
3.2 Aufbau einer Pflegediagnose und Formulierung pflegefachlicher Aussagen
3.3 Fallbeispiel: Pflegediagnostik - Assessment - Informationssammlung
3.4 Pflegeprozessdokumentation mit Pflegediagnosen - Umsetzung in die Praxis
3.5 Den Pflegeprozess mit Pflegediagnosen transparent darstellen
3.6 Professionalität durch Pflegediagnosennetzwerke
4 Pflegediagnosen in der Altenpflege 4.1 Pflegediagnosen im Themenfeld "Kognitive und kommunikative Fähigkeiten"
4.2 Pflegediagnosen im Themenfeld "Mobilität und Beweglichkeit"
4.3 Pflegediagnosen im Themenfeld "Krankheitsbezogene Anforderungen und Belastungen"
4.4 Pflegediagnosen im Themenfeld "Selbstversorgung"
4.5 Pflegediagnosen im Themenfeld "Leben in sozialen Beziehungen"
4.6 Pflegediagnosen im Themenfeld "Haushaltsführung"


andere Formate