Bültmann & Gerriets

Gesundheit, Medizin & Psychologie / Medizin / Vorklinik
Laborwerte
von Arno J. Dormann, Christian Heer, Berend Isermann
Verlag: Urban & Fischer/Elsevier
Hardcover
ISBN: 978-3-437-22031-9
Auflage: 8. Auflage
Erschienen am 14.07.2021
Sprache: Deutsch
Format: 148 mm [H] x 96 mm [B] x 9 mm [T]
Gewicht: 183 Gramm
Umfang: 244 Seiten

Preis: 21,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Bei uns vorrätig (2. Obergeschoss)

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

21,00 €
merken
zum E-Book (EPUB) 20,99 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Wie interpretiere ich Laborwerte richtig? Welche Kosten verursacht die geplante Laboruntersuchung? Wie kann eine unnötige und kostenintensive Diagnostik vermieden werden?


Hier finden Sie zuverlässige und praxisorientierte Antworten.




  • Alphabetisch geordnet: alle klinisch relevanten Laborwerte und deren Interpretation


  • Stufendiagnostik, Differenzialdiagnosen und wichtige Funktionstests


  • Viele Tipps zur Probenentnahme und -verarbeitung


  • Eigene Kapitel zu Infektionen, Erregern und Tumormarkern


  • Kennzeichnung teurer Laboruntersuchungen mit dem EUR-Symbol



Neu in der 8. Auflage




  • Vollständig aktualisiert und überarbeitet


  • Referenzwerte mit altersabhängigen Angaben und geschlechtsspezifischen Unterschieden



Das Buch eignet sich für:




  • Weiterbildungsassistent*innen undd Fachärzt*innen Innere Medizin


  •  Weiterbildungsassistent*innen undd Fachärzt*innen Allgemeinmedizin




Prof. Dr. med. Arno J. Dormann
Chefarzt der Medizinischen Klinik, Krankenhaus Holweide, Kliniken der Stadt Köln gGmbH
Herausgeber und Autor weiterer Elsevier-Werke, z.B. KLF Innere Medizin, Interventionelle Endoskopie, KLF Intensivmedizin.

Dr. med. Christian Heer
Chefarzt für Innere Medizin, Kardiologie  am Helios Klinikum Mittelweser in Nienburg, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Hamburg

Prof. Dr. med. Berend Isermann
Direktor des Instituts für Laboratoriumsmedizin, Klinische Chemie und Molekulare Diagnostik am Universitätsklinikum Leipzig.


andere Formate
ähnliche Titel