Bültmann & Gerriets

Gesundheit, Medizin & Psychologie / Medizin / Pädiatrie
Differenzialdiagnose Pädiatrie
von Dietrich Michalk, Eckhard Schönau
Verlag: Urban & Fischer/Elsevier
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-437-22533-8
Auflage: 5. Auflage
Erschienen am 15.09.2021
Sprache: Deutsch
Format: 278 mm [H] x 216 mm [B] x 40 mm [T]
Gewicht: 2444 Gramm
Umfang: 836 Seiten

Preis: 144,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 23. April in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

144,00 €
merken
zum E-Book (EPUB) 139,99 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Schnell und sicher zur richtigen Diagnose Das Buch unterstützt dabei, die aktuellen Erkenntnisse in der Diagnostik effizient zu ordnen und eine rationelle Differenzialdiagnostik sicherzustellen. So wird Diagnosefindung schnell und exakt möglich und trägt dazu bei, das kranke Kind vor überflüssigen Untersuchungen zu bewahren und unnötige Kosten zu vermeiden. Konkrete und evidenzbasierte Handlungsanweisungen führen effektiv und sicher vom Symptom zur Diagnose. Das Buch bietet: - über 120 Leitsymptome und konkrete Handlungsanweisungen für eine gesicherte Diagnose - komplett überarbeitete Differenzialdiagnose-Tabellen sowie aktuelle Literaturverweise - Hinweise, wann mögliche genetische Untersuchungen indiziert sind Neu in der 5. Auflage - in Farbe und mit aktualisiertem Bildmaterial!



Prof. Dr. med. Dietrich Michalk war 22 Jahre Direktor der Klinik und Poliklinik für allgemeine Kinderheilkunde an der Universitätsklinik Köln und ist seit April 2010 emeritiert.
Seine Schwerpunkte: Nephrologie, Infektions- und Autoimmunerkrankungen

Prof. Dr. med. Eckhard Schönau ist ärztlicher Leiter der KinderReha in Köln sowie Oberarzt und Leiter der Abt. Pädiatrische Endokrinologie und Stoffwechselstörungen an der Universitätsklinik Köln.
Seine Schwerpunkte: Endokrinologie, Diabetologie und Knochenstoffwechsel


andere Formate
ähnliche Titel