Bültmann & Gerriets

Gesundheit, Medizin & Psychologie / Medizin / Augenheilkunde
Kanskis Klinische Ophthalmologie
Ein systematischer Ansatz
von John F. Salmon
Übersetzung: Armin Wolf
Verlag: Urban & Fischer/Elsevier
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-437-23485-9
Auflage: 9. Auflage
Erschienen am 12.10.2022
Sprache: Deutsch
Orginalsprache: Englisch
Format: 217 mm [H] x 303 mm [B] x 44 mm [T]
Gewicht: 3040 Gramm
Umfang: 964 Seiten

Preis: 265,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 02. Mai in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

265,00 €
merken
zum E-Book (EPUB) 249,99 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Ob Diagnostik oder Therapie - KANSKIs Klinische Ophthalmologie stellt die verschiedenen Augenerkrankungen klar und praxisgerecht dar und vermittelt Ihnen das gesamte Know-how. Anatomisch gegliedert und systematisch strukturiert mit hochwertigen klinischen Fotos und detaillierten Schemazeichnungen zu Anatomie und Physiologie. Dazu prägnante Texte, Tabellen und Merkekästen. Das alles hilft Ihnen beim Verstehen und Einprägen der Inhalte. Neu in der 9. Auflage: Komplett überarbeitet und auf den aktuellen Stand der Wissenschaft gebracht Aktualisierung wichtiger Themen wie z.B. Makulaerkrankungen Stärkerer Fokus auf praktische Untersuchungen und Untersuchungsmanagement Mehr als 900 neue Abbildungen Ob erfahrende/r Augenärztin/-arzt oder Ärztin/Arzt in der Weiterbildung - mit KANSKIs Klinische Ophthalmologie sind Sie auf der sicheren Seite! Denn der "Kanski" ist DAS Standardwerk der Augenheilkunde. Seit rund 30 Jahren ein weltweiter Bestseller! Das Buch eignet sich für: Weiterbildungsassistent*innen und Fachärzt*innen Augenheilkunde Allgemeinmediziner*innen



Dr. John Salmon


Herausgeber der neunten englischen Auflage,  Ophthalmologe am OXFORD EYE HOSPITAL

Dr. Jack Kanski (1939-2019)

  • Im Jahre 1963, nachdem Dr. Kanski an den Krankenhäusern London, Western Ophthalmic und Westminster tätig gewesen war, wurde er Assistenzarzt im Moorfields Eye Hospital, High Holborn.
  • Im Jahre 1973 wurde er zum beratenden Chirurgen an der Prince Charles Eye Unit in Windsor ernannt.
  • Als Assistenzarzt hatte er begonnen, eine Reihe interessanter Fälle mit klinischen Fotos zu sammeln, die die Inspiration für seine Bücher waren. Tatsächlich erstellte er mit Hilfe seiner Frau Valerie Audiokassetten mit Dias, die die Grundlage für sein erstes Buch wurden , Clinical Ophthalmology, im Jahr 1984.
  • In den nächsten 25 Jahren folgten mehr als 30 Bücher, die alle Aspekte der Augenheilkunde abdecken. Während dieser Zeit wurde Clinical Ophthalmology durch Neuauflagen aktualisiert und wurde zum meistverkauften Ophthalmologie-Lehrbuch aller Zeiten.
  • Jack starb am 5. Januar 2019. Sein Engagement bei der Lehre und Ausbildung von Generationen von Augenärzten weltweit verkörpert die Essenz eines wahren Professors.

Prof. Dr. med Armin Wolf (Dt. Hrsg)

Prof. Dr. med. Armin Wolf leitet seit April 2020 die Klinik für Augenheilkunde am Universitätsklinikum Ulm. Als internationaler und renommierter Spezialist für Netzhautchirurgie hilft er Menschen, die an besonders schweren Augenschäden oder Augen¿erkrankungen leiden, ihre Sehkraft wieder zuerlangen.


andere Formate
ähnliche Titel