Ob Diagnostik oder Therapie - KANSKIs Klinische Ophthalmologie stellt die verschiedenen Augenerkrankungen klar und praxisgerecht dar und vermittelt Ihnen das gesamte Know-how. Anatomisch gegliedert und systematisch strukturiert mit hochwertigen klinischen Fotos und detaillierten Schemazeichnungen zu Anatomie und Physiologie. Dazu prägnante Texte, Tabellen und Merkekästen. Das alles hilft Ihnen beim Verstehen und Einprägen der Inhalte. Neu in der 9. Auflage: Komplett überarbeitet und auf den aktuellen Stand der Wissenschaft gebracht Aktualisierung wichtiger Themen wie z.B. Makulaerkrankungen Stärkerer Fokus auf praktische Untersuchungen und Untersuchungsmanagement Mehr als 900 neue Abbildungen Ob erfahrende/r Augenärztin/-arzt oder Ärztin/Arzt in der Weiterbildung - mit KANSKIs Klinische Ophthalmologie sind Sie auf der sicheren Seite! Denn der "Kanski" ist DAS Standardwerk der Augenheilkunde. Seit rund 30 Jahren ein weltweiter Bestseller! Das Buch eignet sich für: Weiterbildungsassistent*innen und Fachärzt*innen Augenheilkunde Allgemeinmediziner*innen
Dr. John Salmon
Herausgeber der neunten englischen Auflage, Ophthalmologe am OXFORD EYE HOSPITAL
Dr. Jack Kanski (1939-2019)
Prof. Dr. med Armin Wolf (Dt. Hrsg)
Prof. Dr. med. Armin Wolf leitet seit April 2020 die Klinik für Augenheilkunde am Universitätsklinikum Ulm. Als internationaler und renommierter Spezialist für Netzhautchirurgie hilft er Menschen, die an besonders schweren Augenschäden oder Augen¿erkrankungen leiden, ihre Sehkraft wieder zuerlangen.