Bültmann & Gerriets

Gesundheit, Medizin & Psychologie / Krankenpflege / Krankenpflege
Marius Kulin liest aus «A Crown Drowned in Shadows»
19.09.2025 um 19:00 Uhr
Aufbauwissen Pflege Arzneimittellehre
von Antje Jelinek, Jörg Schmal
Verlag: Urban & Fischer/Elsevier
Reihe: Aufbauwissen Pflege
Hardcover
ISBN: 978-3-437-25165-8
Auflage: 2. Auflage
Erschienen am 11.06.2025
Sprache: Deutsch
Format: 237 mm [H] x 169 mm [B] x 20 mm [T]
Gewicht: 932 Gramm
Umfang: 14 Seiten

Preis: 34,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Bei uns vorrätig (2. Obergeschoss)

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

34,00 €
merken
zum E-Book (EPUB) 33,99 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung
Inhaltsverzeichnis

Für die generalistische Ausbildung
Alles, was man wissen muss, um mit Medikamenten verantwortungsbewusst umzugehen und sie sicher zu verabreichen:
Wirkstoff und Handelsname, Wirkung und Nebenwirkung, Indikation, Verabreichung und Lagerung.
Ideal zur Unterrichtsbegleitung und als Nachschlagewerk.
Für mehr Wissen
Je ein kurzer Überblick am Kapitelanfang und Merke-Kästen verbessern die Übersicht. Übungsfragen am Ende der einzelnen Kapitel helfen dabei das Gelernte zu überprüfen.
Für die Praxis
Fallbeispiele und Praxistipps verbinden den Inhalt des Buchs mit dem beruflichen Alltag. Der Kritische Blick regt zum Nachdenken über wichtige Themen an. Perfekt zur Verknüpfung von Theorie und Praxis.
Für die Prüfung
Das Kapitel Lernsituationen bietet Inhalte entsprechend der geforderten Kompetenzbereiche. Optimale Vorbereitung für Zwischen- und Abschlussprüfungen in der generalistischen Ausbildung sowie für Prüfungen im Bachelorstudium.
Neu in der 2. Auflage:

  • Alle Inhalte aktualisiert
  • Neues Kapitel mit Lösungen zu den Wiederholungsfragen

Dieser Titel richtet sich an alle Auszubildenden zur Pflegefachfrau, Pflegefachmann, Pflegefachperson



Dr. Antje Jelinek
Nach dem Pharmaziestudium in Greifswald arbeitet sie seit 1996 bis heute überwiegend in öffentlichen Apotheken. 2001 erfolgte die Promotion zu einem pharmakologisch-toxikologischen Thema. Seit 1998 bildet sie pharmazeutisch-technische Assistenten, seit 2010 Altenpfleger und Kinderkrankenpfleger aus und gestaltet Fortbildungsveranstaltungen für Apotheker und PTA. Seit 2018 ist sie Biologie-Chemie-Lehrer an einer Regelschule. Von 2021 bis 2024 leitete sie eine öffentliche Apotheke. Als Lehrperson hält sie seit 2023 Vorlesungen zur Klinischen Pharmazie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Sie schreibt Fachartikel für die Deutsche Apothekerzeitung, ist gewähltes Mitglied der Kammerversammlung der Landesapothekerkammer Thüringen und hat vier Kinder.
Unter Mitarbeit von Jörg Schmal
Gesundheits- und Krankenpfleger, Pflegepädagoge B.A., Gesundheitswissenschaftler M.A., Schulleitung Institut für soziale Berufe, Bad Wurzach.
Autor von PFLEGEN Lernkarten Alter Mensch und Beitragsautor zu PFLEGEN Grundlagen und Interventionen sowie PFLEGEN Gesundheits- und Krankheitslehre.



1 Arzneimittel verstehen
2 Arzneimittel in der Pflege
3 Arzneimittel gegen Schmerzen
4 Arzneimittel im zentralen Nervensystem
5 Arzneimittel im Hormonsystem
6 Arzneimittel im Herz-Kreislauf-System
7 Arzneimittel im Magen-Darm-Trakt
8 Arzneimittel im Stoffwechsel
9 Arzneimittel im Immunsystem
10 Arzneimittel im Urogenitaltrakt
11 Arzneimittel im Respirationstrakt
12 Arzneimittel gegen Infektionen
13 Arzneimittel gegen Krebs
14 Arzneimittel an der Haut
15 Arzneimittel für Auge und Ohr
16 Wiederholungsfragen und Lösungsvorschläge
17 Lernsituationen


andere Formate
ähnliche Titel
weitere Titel der Reihe