Bültmann & Gerriets
Die Fünf Wandlungsphasen Studienausgabe
Das Tor zur chinesischen Medizin
von Klaus-Dieter Platsch
Verlag: Elsevier Health Science
E-Book / EPUB
Kopierschutz: ePub mit Wasserzeichen

Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-437-29856-1
Auflage: 2. Auflage
Erschienen am 16.05.2014
Sprache: Deutsch
Umfang: 520 Seiten

Preis: 46,99 €

46,99 €
merken
zum Taschenbuch 47,00 €
Klappentext
Inhaltsverzeichnis

Jetzt als preiswerte Studienausgabe! Die Theorie der fünf Wandlungsphasen ist das Kernstück der chinesischen Medizin. Diese kompakte Einführung in die fünf Wandlungsphasen, ihre Beziehungen zueinander und die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Wandlungsphasen ist didaktisch gut aufbereitet, verständlich und unterhaltsam.

Das Buch basiert auf den langjährigen Erfahrungen des Autors aus seiner Lehrtätigkeit bei verschiedenen Akupunkturgesellschaften.



Gliederung
- Allgemeine Einführung
- Erklärung von Grundbegriffen der chinesischen Medizinphilosophie
- Für jedes der fünf Elemente Erklärung des Schriftzeichens
- Trigramme
- Entsprechungssysteme für jedes Element, hier am Beispiel Holz ausgearbeitet (belegt anhand historischer Texte mit Kommentaren des Autors)
- Organentsprechung (Funktionen des Organs) - für Holz: Leber
- Jahreszeit - für Holz: Frühling
- Klima - für Holz: Wind
- Farbe - für Holz: grün
- Geschmack - für Holz: sauer
- Körperschicht - für Holz: Muskeln und Sehnen
- Sinnesorgan - für Holz: Augen
- Stimmliche Manifestation - für Holz: Schreien
- Emotion - für Holz: Wut
- Geistiger Aspekt - für Holz: Hun, die Wanderseele In jeder Wandlungsphase geht der Autor auf klinische Aspekte ein. Falldarstellungen vertiefen das Verständnis. Durch die bildhafte Darstellung der Inhalte erleichtert der Autor dem Anfänger wie dem Fortgeschrittenen den Zugang zu dem ihm eher fremden Medizinsystem ("Tor zur TCM").


andere Formate