Bültmann & Gerriets

Gesundheit, Medizin & Psychologie / Medizin / Urologie
Ayla Dade liest aus «Like Hearts We Heal»
18.11.2025 um 19:30 Uhr
BASICS Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
von Robert Gürkov
Verlag: Urban & Fischer/Elsevier
Reihe: BASICS
Hardcover
ISBN: 978-3-437-41373-5
Auflage: 7. Auflage
Erscheint am 12.08.2025
Sprache: Deutsch
Format: 276 mm [H] x 216 mm [B]
Umfang: 142 Seiten

Preis: 29,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Dieser Titel ist noch nicht erschienen. Gerne können Sie den Titel jetzt schon bestellen.

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

29,00 €
merken
zum E-Book (EPUB) 28,99 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung
Inhaltsverzeichnis

Mit der BASICS-Reihe schnell ans Ziel!
Das BASICS HNO bringt den perfekten Überblick über die gesamte Bandbreite der Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
GUT: umfassender Einblick - von den physiologischen und anatomischen Grundlagen über die wichtigsten Krankheitsbilder bis zur Therapie
BESSER: gutes Verständnis der Zusammenhänge durch Fallbeispiele. Enthält alle wichtigen IMPP-Inhalte zur Vorbereitung auf die nächste Prüfung
BASICS: auf das Wichtigste reduziert: Jedes Thema strukturiert auf einer Doppelseite mit abschließender Zusammenfassung, schnelle Orientierung mit dem Farbleitsystem und viele Bilder aus der Praxis.
Neu in dieser Auflage: Vollständig durchgesehen, Ergänzung neuartiger Therapien (Antikörpertherapie bei Sinusitis), Aktualisierung prüfungsrelevanter Themen der HNO auf Basis der letzten 10 Examina
BASICS

  • das Wesentliche zum Thema in leicht verständlicher Form
  • schnell fit für Prüfung, Famulatur und PJ
  • fächerübergreifendes Wissen - ideal zum Lernen nach der aktuellen AO

Das Buch eignet sich für Studierende im klinischen Abschnitt



Prof. Dr. med. Robert Gürkov
geboren 1975 in München
Studium der Humanmedizin in München, London, New Orleans, Durham / USA
Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes und des DAAD
2001-2002 Forschungsstipendium in T-Zell-Immunologie in Cleveland, Ohio
1999-2005 Promotion am Max-Planck-Institut für Neurobiologie
2004-2009 Weiterbildung in Hals-Nasen-Ohrenheilkunde an der LMU München
2005-2006 Stipendiat des Programms zur Förderung von Forschung und Lehre der LMU München
seit 2009 Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde an der LMU München
2010-2018 Arbeitsgruppenleiter am Deutschen Zentrum für Gleichgewichtsstörungen
2012 Habilitation über die Hydropische Ohrerkrankung (M. Menière)
seit 2013 Seminarleiter der Deutschen Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin
2014 Experiment!-Stipendiat der VolkswagenStiftung
2014-2017 Oberarzt an der HNO-Klinik der LMU München
2017 vorzeitige Bestellung zum apl. Professor
seit 2017 Mitglied der AWMF-Leitlinienkommission für vestibuläre Störungen
2018-2021 Oberarzt an der HNO-Klinik, Klinikum Bielefeld
seit 2021 Niederlassung in München mit Lehrauftrag an der LMU



Ohr
1 Anatomie, Symptome, klinische Tests
2 Audiometrie
3 Vestibularisprüfungen und Bildgebung
4 Hörverlust
5 Entzündungen des äußeren Ohrs
6 Mittelohrentzündungen
7 Gesichtslähmung
8 Gleichgewichtsstörungen
9 Tinnitus
10 Ohrmuschelfehlbildungen und Zerumen
11 Verletzungen und Fremdkörper
12 Tumorerkrankungen des Ohrs
13 Hörhilfen
Nase und Nasennebenhöhlen
14 Anatomie und Physiologie
15 Leitsymptome und Diagnostik
16 Infektionen der Nase
17 Allergische und idiopathische Rhinitis
18 Sinusitis
19 Nasenpolypen und Fremdkörper
20 Septumveränderungen, Choanalatresie, Formfehler der Nase
21 Epistaxis (Nasenbluten)
22 Frakturen des Gesichtsschädels
23 Weichteilverletzungen und plastische Kopf-Hals-Chirurgie
24 Neoplasien der Nase und der Nasennebenhöhlen
Mundhöhle und Rachen
25 Anatomie und Physiologie
26 Leitsymptome und Diagnostik
27 Erkrankungen der Mundhöhle
28 Pharyngitis und Tonsillitis
29 Hyperplasie lymphoepithelialer Organe
30 Schluckstörungen - Dysphagie
31 Schnarchen und Schlafapnoe
32 Erkrankungen der Speicheldrüsen
33 Neoplasien der Mundhöhle und der Lippen
34 Neoplasien des Oro- und Nasopharynx
35 Neoplasien des Hypopharynx
36 Neoplasien der Speicheldrüsen
Larynx und Trachea
37 Anatomie und Physiologie
38 Leitsymptome und Diagnostik
39 Sicherung der Atemwege
40 Stimmlippenlähmungen
41 Entzündungen von Larynx und Trachea
42 Stimm-, Sprach- und Sprechstörungen
43 Verletzungen von Larynx und Trachea
44 Fremdkörper
45 Benigne Tumoren des Larynx
46 Larynxkarzinom
Hals und lymphatische Strukturen
47 Anatomie, Leitsymptome und Diagnostik
48 Entzündungen der Halsregion
49 Fehlbildungen und gutartige Neubildungen des Halses
50 Maligne Halslymphknotenerkrankungen
Fallbeispiele
51 Schwerhörigkeit
52 Behinderte Nasenatmung
53 Halsschmerzen
54 Heiserkeit
55 Raumforderung im Halsbereich


andere Formate
ähnliche Titel
weitere Titel der Reihe