Von der grauen Theorie zur bunten Praxis!
Für Prüfung und Praxis: 80 spannende Fallbeispiele, damit du die wichtigsten Handlungssituationen aus dem Arbeitsalltag im Rettungsdienst üben und strukturiertes Vorgehen lernen kannst, um im Einsatz souverän und kompetent Entscheidungen zu treffen.
Matthias Jahn
Jahrgang 1978, ist Gesundheits-/u. Krankenpfleger, Advanced Care Paramedic (CAN.) und (Gemeinde-)Notfallsanitäter. 2014 absolvierte er die Weiterbildung zum Berufspädagogen. Er war nebenberuflich 10 Jahre lang in einem Herzkatheterlabor einer Schwerpunktklinik tätig. Als Instruktor engagiert er sich u.a. für die Kurssysteme AHA ACLS/PALS®, ITLS®, AMLS® und EPC®. Zur Zeit arbeitet er als Gemeindenotfallsanitäter für die Malteser Hilfsdienst gGmbH des Bezirkes Oldenburg.
Catharina Hammerschlag
Jahrgang 1987, ist examinierte Gesundheits- und Krankenpflegerin, Fachärztin für Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerzmedizin und hat die Zusatzbezeichnung Notfallmedizin. Aktuell arbeitet sie im Elisabeth Krankenhaus in Kassel und ist dort auch aktive Notärztin. Weiterhin ist sie PALS-Providerin und -Instruktorin, ACLS- und PHTLS-Provider und Dozentin in der Erwachsenenbildung. Für die Firma ATEM und den gemeinnützigen Verein FOAM-live e.V. ist sie die wissenschaftliche Leitung und im Verein die 2. Vorsitzende.
Sven Heiligers
Jahrgang 1989, ist Notfallsanitäter und Praxisanleiter und seit über 15 Jahren im Rettungsdienst beheimatet. Neben der Straßenarbeit hat er auch viel innerklinisch gearbeitet, sowohl auf Intensivstationen als auch in der Anästhesie. Er hat umfangreiche Erfahrung in der Erwachsenenbildung, unterrichtet außerdem in internationalen Kursformaten wie ACLS, AMLS, EPC, PALS, PHTLS und GEMS als Instruktor, ist Kurskoordinator und nationaler Koordinator von GEMS und stellvertretender nationaler Koordinator von EPC Deutschland. Vom gemeinnützigen Verein FOAM-live e. V. Ist er Gründungsmitglied und 1. Vorsitzender. Derzeit arbeitet er wieder als Notfallsanitäter beim DRK in Kassel.