Bültmann & Gerriets
Ayla Dade liest aus «Like Hearts We Heal»
18.11.2025 um 19:30 Uhr
Das große Buch der klassischen Akupunktur
Mit den besten Punkt-Kombinationen für die Praxis
von Frank R. Bahr, Gerhard Litscher
Verlag: Urban & Fischer/Elsevier
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-437-56782-7
Auflage: 3. Auflage
Erschienen am 09.03.2022
Sprache: Deutsch
Format: 273 mm [H] x 212 mm [B] x 22 mm [T]
Gewicht: 1342 Gramm
Umfang: 414 Seiten

Preis: 99,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 26. Juli in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

99,00 €
merken
zum E-Book (EPUB) 99,99 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung
Inhaltsverzeichnis

Richtig akupunktieren will gelernt sein - angehende und auch bereits praktizierende Akupunkteurinnen und Akupunkteure profitieren von den Erfahrungen der renommiertesten Akupunktur-Spezialisten! Dieses umfangreiche und optisch ansprechend illustrierte Standardwerk erklärt Meridianverläufe und deren anatomische Lokalisation verständlich: Alle Punkte der Körperakupunktur und ihre Hauptindikationsgebiete werden mit anschaulichen Fotos verdeutlicht - die Akupunkturpunkte sind direkt auf dem Körper eingezeichnet. Das unterstützt das Verständnis. Neu in der 3. Auflage: - Antike Punkte und ihr therapeutischer Einsatz - Die Regel "Ehemann - Ehefrau" - Die Regel "Mittag - Mitternacht" - traditionellere und neuere Aspekte - Akupunktur in der Praxis - Der Energiemeridian des Beines Das Buch eignet sich für: - Angehende und praktizierende Akupunkteur*innen



Prof. mult. hc / China Dr. med. Frank Bahr, München Facharzt für Allgemeinmedizin, Akupunktur seit über 50 Jahren, niedergelassen in eigener Praxis, Gründer und langjähriger 1. Vorsitzender der Deutschen Akademie für Akupunktur und Aurikulomedizin (DAAAM), der führenden Akupunkturgesellschaft in Europa und Präsident der Europäischen Akademie für Traditionelle Chinesische Medizin (EATCM), Professor h.c. und Gastprofessor an der Nanjing-Universität für TCM, Professor h.c. der Chinesischen Akademie der Wissenschaften, Veröffentlichungen in "Science" und "The Lancet", Autor von ca. 20 Skripten / Büchern / Kartenwerken



1. Einführung

2. Wissenschaftliche Grundlagen der Akupunktur

3. Der Platz der Akupunktur in der Schulmedizin

4. Maßeinheiten, Lokalisation und Kategorien von Akupunkturpunkten

5. Die Meridiane

6. Außerordentliche Meridiane und Kardinalpunkte

7. Die wichtigsten Extrapunkte

8. Topografische Darstellung der Akupunkturpunkte

9. Einführung in die Akupunkturpraxis

10. Prüfungsfragen

Anhang

Index


andere Formate