Bültmann & Gerriets

Lebensratgeber / Achtsamkeit & Entspannung / Achtsamkeit
Ayla Dade liest aus «Like Hearts We Heal»
18.11.2025 um 19:30 Uhr
Die Kunst des achtsamen Miteinanders
Was wir von buddhistischen Mönchen über Gemeinschaft lernen können
von Shoukei Matsumoto
Übersetzung: Wolfgang Höhn
Verlag: Goldmann TB
Taschenbuch
ISBN: 978-3-442-22399-2
Auflage: Deutsche Erstausgabe
Erschienen am 20.08.2025
Sprache: Deutsch
Format: 185 mm [H] x 122 mm [B] x 19 mm [T]
Gewicht: 218 Gramm
Umfang: 208 Seiten

Preis: 14,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Bei uns vorrätig (1. Obergeschoss)

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

14,00 €
merken
zum E-Book (EPUB) 9,99 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Biografische Anmerkung
Klappentext

Shoukei Matsumoto ist Mönch im buddhistischen Komyoji-Tempel in Kyoto. Er studierte Philosophie und Wirtschaftswissenschaften und ist Mitglied des Renge-Ji Institute for Buddhist Research. Früher bekannt unter dem Namen Keisuke Matsumoto, hat er sich in Shoukei Matsumoto umbenannt.



Der studierte Wirtschaftswissenschaftler Shoukei Matsumoto kehrt in diesem Buch zurück zu seinen Wurzeln und zeigt, wie sich buddhistische Philosophie und moderne Arbeitswelt verbinden lassen. Er spricht sich gegen den gegenwärtigen Ellenbogen-Kapitalismus aus und entwickelt Strategien, wie gemeintschafliches, bewusstes Arbeiten und wirtschaflticher Erfolg Hand in Hand gehen können. Als viellicht einziger Mönch, der auch im Forbes Business Magazine zitiert wird, liegt ihm daran, die Menschlichkeit in der Unternehmenswelt nicht abhanden kommen zu lassen und so ein friedvolles Miteinander zu schaffen.


andere Formate
ähnliche Titel