Bültmann & Gerriets

Romane & Krimis / Romane & Erzählungen
Sabine Müller liest aus "Oldenburger Land. Radeln für die Seele"
03.09.2025 um 19:00 Uhr
Serenade für Nadja
von Zülfü Livaneli
Übersetzung: Gerhard Meier
[Originaltitel: Serenad]
Verlag: btb Taschenbuch
Reihe: btb Nr. 74841
Taschenbuch
ISBN: 978-3-442-74841-9
Erschienen am 12.01.2015
Sprache: Deutsch
Orginalsprache: Türkisch
Format: 185 mm [H] x 118 mm [B] x 27 mm [T]
Gewicht: 274 Gramm
Umfang: 335 Seiten

Preis: 12,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und voraussichtlich ab dem 20. Oktober in der Buchhandlung abholen.

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

12,00 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Biografische Anmerkung
Klappentext

Zülfü Livaneli wurde 1946 in Konya-Ilg¿n (Türkei) geboren. In den 70er Jahren war er wegen seiner politischen Anschauungen gezwungen, die Türkei zu verlassen, erst 1984 kehrte er zurück. Er war Mitglied des türkischen Parlaments und gründete zusammen mit dem griechischen Liedermacher Mikis Theodorakis ein Komitee, das sich besonders für die türkisch-griechische Aussöhnung einsetzte. Als Komponist und Liedermacher, Schriftsteller und Regisseur ist Livaneli einer der bekanntesten Künstler der Türkei und feiert international große Erfolge. Seine Bücher wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt. Für sein Werk erhielt er zahlreiche Auszeichnungen, darunter den renommierten 'Orhan-Kemal-Literaturpreis'.



Ein alter Mann sucht seine Vergangenheit, eine junge Frau ihre Zukunft.
Eigentlich soll die Türkin Maya den deutschstämmigen Professor Maximilian Wagner nur während eines Kongresses in Istanbul betreuen. Doch je mehr die junge Frau von seinem Leben erfährt, desto weniger kann sie sich der tragischen Geschichte des alten Mannes entziehen. Ganz allmählich versteht Maya, was es mit der geheimnisvollen Frau, Nadja, auf sich hat, von der Wagner stets erzählt. Und für die er - Jahrzehnte später - am Ufer des Schwarzen Meeres seine Geige auspackt und spielt. Die Geschichte dieser tragischen Liebe lässt Maya nicht los, vor allem als sie immer mehr Parallelen zu ihrem eigenen Leben erkennt ...


fremdsprachige Ausgaben
ähnliche Titel
weitere Titel der Reihe