Robert Schneider, geboren 1961, lebt in Vorarlberg/Österreich, wo er aufgewachsen ist. Sein Roman 'Schlafes Bruder' erlangte im Jahr 1992 internationale Bekanntheit. Das Buch wurde in 36 Sprachen übersetzt und u. a. mit dem Prix Médicis Étranger (Paris) und dem Premio Grinzane Cavour (Turin) ausgezeichnet. Es folgten die Romane 'Die Luftgängerin' (1998), 'Die Unberührten ' (2000), 'Schatten' (2002), 'Kristus' (2004) und zuletzt 'Die Offenbarung' (2007). Sein Theaterstück 'Dreck' aus dem Jahr 1993 gehört bis heute zu den meistgespielten Monologen auf deutschsprachigen Bühnen und wurde verfilmt.
Das neue Buch vom Autor des Bestsellers »Schlafes Bruder« - »Schneider wählt eine solche Vielzahl an literarischen Stimmen, dass man über die Kunst der Kürze gar nicht mehr nachdenkt, weil man den Farbenreichtum der Erzählpalette bestaunt.« Andreas Platthaus, FAZ
In 101 Geschichten führt uns Robert Schneider in alte chinesische Dynastien, an das südliche Ende des Central Parks in New York, zum Präsidenten aus dem Land der blauen Berge, in ein Dorf im Wallis oder im Vorarlberg, zu Schah Abbas dem Großen aus der Dynasti der Safawiden oder auch direkt ins Märchenland.