Bültmann & Gerriets

Romane & Krimis / Romane & Erzählungen
Sabine Müller liest aus "Oldenburger Land. Radeln für die Seele"
03.09.2025 um 19:00 Uhr
Die Reisende der Nacht
Über das Altern
von Laure Adler
Übersetzung: Barbara Heber-Schärer
[Originaltitel: La voyageuse de nuit]
Verlag: btb Taschenbuch
Taschenbuch
ISBN: 978-3-442-77526-2
Erschienen am 14.05.2025
Sprache: Deutsch
Orginalsprache: Französisch
Format: 184 mm [H] x 116 mm [B] x 22 mm [T]
Gewicht: 204 Gramm
Umfang: 185 Seiten

Preis: 14,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 04. August in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

14,00 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

'Nicht das erste Buch über das Altern, aber ein besonders schönes!' Elke Heidenreich
'Es ist ein Reisetagebuch in das Land, das wir alle eines Tages bewohnen werden, das Land, von dem wir nicht wissen, wie wir es nennen sollen: das Alter? Die Worte entziehen sich. Schämen wir uns in unserer Gesellschaft dafür, älter zu werden? Mehr als fünfzig Jahre nach Simone de Beauvoirs meisterhaftem Werk über das Alter versuche ich, das Wesen unserer Endlichkeit erfahrbar zu machen. Dieses Buch ist keinesfalls ein Ratgeber für gutes Altern, sondern eine subjektive Beschreibung dessen, was es bedeutet, alt zu werden, sowie ein Aufschrei der Wut über das, was die Gesellschaft den Alten antut. Das Alter bleibt ein Unwort. Simone de Beauvoir hatte Recht: Es ist eine Frage der Zivilisation.' Laure Adler



Laure Adler wurde 1950 in Caen geboren. Nach der Promotion begann sie ihre Karriere als Journalistin. 1990 wurde sie Kulturbeauftragte des Elysée. Heute leitet sie den Radiosender France Culture. Sie hat einige Bücher zu Frauen in Geschichte und Gesellschaft geschrieben und erhielt 1998 den Prix Fémina de l'essai für ihre Biografie über Marguerite Duras. 'Bis heute abend' ist ihr erster Roman. Laure Adler lebt in Paris.


ähnliche Titel