Das vorliegende Fachbuch behandelt erstmals Kunststoffe in der Medizintechnik. Es werden alle relevanten Themen abgedeckt, die für die Entwicklung eines Medizinprodukts aus Kunstsoff nötig sind. Durch Anwendungsbeispiele wird das Buch praxisnah. Typischerweise eingesetzte Kunststoffe werden in Steckbriefen beschrieben.
Aus dem Inhalt:
Wachstumsmarkt, Biokompatibiliät, Risikoanalyse, Regularien (FDA, GMP), Qualifikation von Spritzgießwerkzeugen, Einsatz von Fügetechnologien, Gängige Sterilisationsverfahren, Abkürzungen/Medizinische Begriffe/Formelzeichen
Prof. Dr. Thomas Seul ist Prorektor - Forschung und Transfer an der Hochschule Schmalkalden. Er vertritt in der Fakultät Maschinenbau insbesondere die Lehr- und Forschungsaktivitäten in dem Studiengang Angewandte Kunststofftechnik. Er ist darüber hinasu Präsident des Verbands Deutscher Werkzeug- und Formenbauer e.V.