Bültmann & Gerriets
Marius Kulin liest aus «A Crown Drowned in Shadows»
19.09.2025 um 19:00 Uhr
Kunststoffe in der Medizintechnik
Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien
von Stefan Roth, Thomas Seul
Verlag: Hanser Fachbuchverlag
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-446-44963-3
Erschienen am 06.04.2020
Sprache: Deutsch
Format: 246 mm [H] x 172 mm [B] x 17 mm [T]
Gewicht: 552 Gramm
Umfang: 198 Seiten

Preis: 99,99 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 05. August in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Das vorliegende Fachbuch behandelt erstmals Kunststoffe in der Medizintechnik. Es werden alle relevanten Themen abgedeckt, die für die Entwicklung eines Medizinprodukts aus Kunstsoff nötig sind. Durch Anwendungsbeispiele wird das Buch praxisnah. Typischerweise eingesetzte Kunststoffe werden in Steckbriefen beschrieben.
Aus dem Inhalt:
Wachstumsmarkt, Biokompatibiliät, Risikoanalyse, Regularien (FDA, GMP), Qualifikation von Spritzgießwerkzeugen, Einsatz von Fügetechnologien, Gängige Sterilisationsverfahren, Abkürzungen/Medizinische Begriffe/Formelzeichen



Prof. Dr. Thomas Seul ist Prorektor - Forschung und Transfer an der Hochschule Schmalkalden. Er vertritt in der Fakultät Maschinenbau insbesondere die Lehr- und Forschungsaktivitäten in dem Studiengang Angewandte Kunststofftechnik. Er ist darüber hinasu Präsident des Verbands Deutscher Werkzeug- und Formenbauer e.V.


andere Formate