Bültmann & Gerriets
Marius Kulin liest aus «A Crown Drowned in Shadows»
19.09.2025 um 19:00 Uhr
Was ist digitale Aufklärung
Mit Kant zur medialen Mündigkeit
von Jörg Noller
Verlag: Herder Verlag GmbH
Taschenbuch
ISBN: 978-3-451-03484-8
Erschienen am 08.07.2024
Sprache: Deutsch
Format: 203 mm [H] x 128 mm [B] x 20 mm [T]
Gewicht: 221 Gramm
Umfang: 176 Seiten

Preis: 20,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 30. August in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Biografische Anmerkung
Klappentext

Jörg Noller ist Privatdozent an der LMU München und vertritt momentan den Lehrstuhl für Philosophie mit Schwerpunkt Ethik an der Universität Augsburg. Zu seinen Forschungsgebieten zählen unter anderem die Klassische deutsche Philosophie, Philosophie der Digitalität, Philosophie des Bösen, Philosophie der Didaktik - Didaktik der Philosophie.



Immanuel Kant hatte vor über 200 Jahren Aufklärung als »Ausgang des Menschen aus seiner selbst verschuldeten Unmündigkeit« bestimmt. Wie kann das heute angesichts einer fortschreitenden Digitalisierung aller Lebensbereiche gelingen?


»Sapere aude! Habe Muth dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!« Jörg Nollers hochaktuelles Buch sucht mit Kant mediale Mündigkeit in Zeiten der Digitalisierung zu denken. Im Zentrum steht dabei die digitale Lebenswelt, unser alltäglicher Umgang mit digitalen Medien, die längst unverzichtbar geworden sind. Er benennt die Gründe digitaler Unmündigkeit. Und zeigt an vielen Beispielen, wie ein mündiger Mediengebrauch aussehen kann.


andere Formate