Bültmann & Gerriets

Ayla Dade liest aus «Like Hearts We Heal»
18.11.2025 um 19:30 Uhr
Eine Kita für alle Religionen
Neue Impulse für die Elementarpädagogik
von Friedrich Schweitzer
Verlag: Herder Verlag GmbH
Taschenbuch
ISBN: 978-3-451-39590-1
Erschienen am 12.08.2024
Sprache: Deutsch
Format: 238 mm [H] x 164 mm [B] x 9 mm [T]
Gewicht: 346 Gramm
Umfang: 128 Seiten

Preis: 26,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 05. August in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Biografische Anmerkung
Klappentext

Dr. Friedrich Schweitzer, Seniorprofessor für Praktische Theologie/Religionspädagogik an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Tübingen.



Alle Kinder haben ein Recht auf ihre Religion!

Angesichts einer sich verändernden Welt und der religiös-weltanschaulichen Vielfalt in der Gesellschaft muss sich die Elementarpädagogik vermehrt auf (inter-)religiöse Herausforderungen einstellen. In den Kitas macht sich diese Vielfalt inzwischen nicht nur bei den Kindern, sondern auch bei den Fachkräften bemerkbar. Wie aber kann dies bewusst für interreligiöses Lernen genutzt werden?

Dieses Buch fragt nach den besonderen Lernmöglichkeiten, die sich aus einer gezielten Öffnung für Kinder und Fachkräfte mit unterschiedlicher Religionszugehörigkeit ergeben. Als Beispiel dafür dient die bundesweit erste Kita in multireligiöser Trägerschaft - die Kita der Religionen IRENICUS, die gemeinsam von christlichen Kirchen (evangelisch, katholisch, orthodox) sowie jüdischen, muslimischen und jesidischen Gemeinden unterhalten wird. Es geht nicht um eine bloße Idee, sondern um Einrichtungen, die tatsächlich eine multireligiöse Trägerschaft realisieren. Was können andere von solchen Einrichtungen lernen?

Mit seinen zwölf Kapiteln bietet das Buch ein Lernprogramm, das pädagogische Fachkräfte - in der Ausbildung ebenso wie in der Praxis - sowie Leitungen von Einrichtungen Schritt für Schritt oder auch in Auswahl nutzen können.


andere Formate
ähnliche Titel