Bültmann & Gerriets

Lebensratgeber / Erziehung
Ayla Dade liest aus «Like Hearts We Heal»
18.11.2025 um 19:30 Uhr
Ich liebe dich, so wie du bist
Die Gefühle unserer Kinder verstehen, annehmen und liebevoll begleiten
von Fabian Grolimund, Stefanie Rietzler
Verlag: Herder Verlag GmbH
Taschenbuch
ISBN: 978-3-451-60211-5
Erschienen am 14.08.2023
Sprache: Deutsch
Format: 215 mm [H] x 137 mm [B] x 22 mm [T]
Gewicht: 370 Gramm
Umfang: 249 Seiten

Preis: 24,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und voraussichtlich ab dem 26. Oktober in der Buchhandlung abholen.

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

24,00 €
merken
Gratis-Leseprobe
zum E-Book (EPUB) 20,99 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Die Gefühle unserer Kinder verstehen, annehmen und liebevoll begleiten.

Wir alle möchten, dass sich unsere Kinder in der Beziehung zu uns
sicher, geborgen und geliebt
fühlen:


  • So sicher, dass sie sich mit all ihren Gefühlen, Wut, Angst, Scham und Traurigkeit, zeigen können und wissen, dass sie mit ihren Problemen immer zu uns kommen dürfen.

  • So geborgen, dass sie sich auch mit ihren Schwächen von uns angenommen fühlen.

  • So geliebt, dass sie sich frei entfalten können und nicht am Erwartungsdruck von außen zerbrechen.


Aber oft scheitern wir als Eltern an der Realität
. Unsere Kinder können uns mit ihren emotionalen Ausbrüchen überfordern und uns mit ihrem Verhalten zur Weißglut treiben.

Sie drücken unsere Knöpfe, wühlen in alten Wunden und schon fahren unsere Gefühle Achterbahn: Plötzlich reagiert man unverhältnismäßig stark, wird laut und patzig, droht und schmollt, ist auf einmal so tief verletzt, verzweifelt oder hilflos. Hinterher tut es einem leid, man schämt sich und versteht nicht, wie man wieder einmal so aus der Haut fahren konnte.

Niemandem gelingt es immer, gelassen und einfühlsam zu reagieren. Aber wir können uns mit unseren Kindern auf den Weg machen: Gemeinsam können wir lernen, unsere Gefühle besser zu verstehen, sie anzunehmen und konstruktiv auszudrücken. An manchen Tagen gelingt uns das besser, an anderen schlechter. Wichtig ist, dass unsere Kinder merken, dass wir uns immer wieder darum bemühen.

Dabei will dich dieses Buch begleiten:
Mit vielen konkreten Alltagsbeispielen, Übungen und Impulsen für herausfordernde Situationen.

Mit vielen liebevollen Illustrationen.



Fabian Grolimund ist Psychologe, Gründer und Leiter der Akademie für Lerncoaching in Zürich und gefragter Experte für alle Fragen rund um das Leben mit Kindern. Stefanie Rietzler ist Psychologin, Leiterin der Akademie für Lerncoaching in Zürich und zusammen mit Fabian Grolimund Expertin und Kolumnistin beim Schweizer Elternmagazin Fritz+Fränzi.


andere Formate
ähnliche Titel