Bültmann & Gerriets
Sabine Müller liest aus "Oldenburger Land. Radeln für die Seele"
03.09.2025 um 19:00 Uhr
Erinnern heißt Handeln
Mein Jahrhundertleben für Demokratie und Menschlichkeit
von Ruth Weiss
Verlag: Herder Verlag GmbH
E-Book / EPUB
Kopierschutz: ePub mit Wasserzeichen


Speicherplatz: 11 MB
Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-451-83779-1
Erschienen am 12.08.2025
Sprache: Deutsch
Umfang: 144 Seiten

Preis: 15,99 €

Biografische Anmerkung
Klappentext

Ruth Weiss, geboren am 26. Juli 1924, ist Journalistin und Schriftstellerin. 1936 emigrierte sie nach Südafrika. Nach vielen beruflichen Stationen unter anderem in London, Johannesburg, Köln und Harare lebt sie heute in Skorping, Dänemark. Für ihr Schaffen wurde sie unter anderem mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.



 Im Jahr 2024 feierte die Journalistin Ruth Weiss ihren 100. Geburtstag - Zeit, auf dieses Jahrhundertleben zurückzublicken. Anlass dazu gibt ihr bewegtes Leben allemal: von der Kindheit in Deutschland und die Flucht vor den Nazis über ihre Zeit in Südafrika - geprägt von Apartheid - und Stationen in London und Köln.  Vor diesem Hintergrund analysiert sie aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen und warnt vor wiederkehrenden Mustern der Intoleranz - nicht nur in Deutschland. Klug formuliert sie ihre Vision einer gerechteren Welt und gibt konkrete Handlungsimpulse für junge Menschen.  Mit klarem Blick und unerschütterlichem Glauben an die Menschlichkeit ruft Ruth Weiss dazu auf, Erinnerung als aktive Kraft für eine demokratische Zukunft zu nutzen. 


andere Formate