Bültmann & Gerriets
Ayla Dade liest aus «Like Hearts We Heal»
18.11.2025 um 19:30 Uhr
Teenager-Terroristen
Wie unsere Kinder radikalisiert werden - und wie wir sie schützen können
von Florian Hartleb
Verlag: Hoffmann und Campe Verlag
E-Book / EPUB
Kopierschutz: ePub mit Wasserzeichen


Speicherplatz: 1 MB
Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-455-02070-0
Erschienen am 05.09.2025
Sprache: Deutsch
Umfang: 224 Seiten

Preis: 18,99 €

18,99 €
merken
zum Hardcover 25,00 €
Klappentext
Biografische Anmerkung
Inhaltsverzeichnis

Ob beim Anschlag auf das israelische Generalkonsulat von München oder beim vereitelten Angriff auf Konzerte von Taylor Swift in Wien - immer öfter sind die Terroristen im Teenageralter. Ein Phänomen, das unsere Sicherheit und die Grundfeste unserer Gesellschaft massiv erschüttert. Florian Hartleb, der sich seit vielen Jahren mit dem Thema Extremismus beschäftigt, zeigt in seinem Buch, wie die Jugendlichen verführt und radikalisiert werden, mit welcher Anziehungskraft Ideologien und Verschwörungstheorien wirken und welche Rolle dabei Social-Media- und Gamingplattformen spielen. Ein aufrüttelnder Einblick in die Szene - und zugleich eine Handreichung, wie wir Jugendliche vor dieser gefährlichen Entwicklung schützen können.



Florian Hartleb, geboren 1979, zählt zu den wichtigsten Terrorismusexperten. So war er unter anderem Gutachter zur Aufarbeitung des OEZ-Anschlags in München 2016. Zudem lehrt er an der Universität Passau und an der Katholischen Universität Eichstätt. Bei Hoffmann und Campe ist zuletzt sein Buch Einsame Wölfe (2018) über rechte Einzeltäter erschienen.



Cover
Titelseite
Widmung
Die Rache der Übersehenen - eine Einführung
Radikalisierung, Rekrutierung, Gewaltbereitschaft - eine Analyse
Wie wir gefährdete Jugendliche schützen können
Ein Appell
Literatur
Endnoten
Über Florian Hartleb
Impressum


andere Formate