Bültmann & Gerriets

Reise / Reiseberichte / Deutschland
Sommer auf Sylt
Liebeserklärungen an eine Insel | Mit entzückenden Illustrationen
von Ernst Penzoldt
Illustration: Ernst Penzoldt
Verlag: Insel Verlag GmbH
Taschenbuch
ISBN: 978-3-458-68359-9
Auflage: 1. Auflage
Erschienen am 17.06.2024
Sprache: Deutsch
Format: 190 mm [H] x 119 mm [B] x 15 mm [T]
Gewicht: 158 Gramm
Umfang: 138 Seiten

Preis: 12,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Bei uns vorrätig (1. Obergeschoss)

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

12,00 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Den Zauber der Inseln in der Nordsee, das Unverwechselbare dieser vom Rhythmus der Gezeiten bestimmten Welt aus Licht, Sand und Wind, haben nur wenige Künstler so treffend darzustellen vermocht wie der Dichter und Maler Ernst Penzoldt. Seine Schilderungen von Meer, Sand, Muscheln, Vegetation, aber auch seine oft humoristischen Anmerkungen über das ortsbedingte Verhalten der Menschen sind zeitlos aktuell.


»Die Farben sind allhier bezaubernd: die braune Heide, die grünen Wattwiesen, das Silbergrün der Dünen ... - die Beleuchtung macht's, der unendliche Himmel, der Widerschein des Wassers.«



Ernst Penzoldt wurde am 14. Juni 1892 in Erlangen geboren und starb am 27. Januar 1955 in München. Er studierte an den Kunstakademien von Weimar und Kassel und war zunächst als Bildhauer, Maler und Grafiker tätig. Nach dem 1. Weltkrieg, in dem er - wie auch von 1939 bis 1940 - als Sanitäter verwendet wurde, fand er zur Schriftstellerei, die er als seine » Kriegsverletzung« bezeichnet hat. Er starb am 27. Januar 1955 in München. Zu seinen erfolgreichsten Büchern zählen: Der arme Chatterton (1928), der Schelmemroman Die Powenzbande (1930), Kleiner Erdenwurm (1934), Der dankbare Patient (1937), so wie die Erzählungen Idolino (1935), Korporal Mombour (1941), und Squirrel (1954).


andere Formate
ähnliche Titel