Bültmann & Gerriets

Sprachen / diverse / Chinesisch
Pride Month mit der Autorin Ina Ulber und "CHAOS CUPID"
11.06.2025 um 19:00 Uhr
Traditionelle Hanzi lernen und behalten 1
Bedeutung und Schreibweise der häufigsten chinesischen Schriftzeichen
von James W. Heisig, Timothy W. Richardson, Robert Rauther
Verlag: Klostermann Vittorio GmbH
Reihe: Klostermann Rote Reihe
Reihe: Klostermann RoteReihe
Hardcover
ISBN: 978-3-465-04120-7
Erschienen am 15.12.2010
Sprache: Deutsch
Format: 204 mm [H] x 127 mm [B] x 30 mm [T]
Gewicht: 488 Gramm
Umfang: 477 Seiten

Preis: 24,90 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 24. Mai in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

24,90 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext

Nach dem großen Erfolg der Bücher von James W. Heisig und Robert Rauther zu den japanischen Kanji ist dieses Buch Teil einer Reihe von Bänden zum Erlernen und Behalten der chinesischen Schriftzeichen, der Hanzi. Dieser erste Band für das traditionelle Schriftsystem vermittelt Schreibweise und Bedeutung der 1.000 meistverwendeten Zeichen sowie 500 weiterer, die am besten frühzeitig erlernt werden. Die seit Jahrzehnten bewährte, revolutionäre Methode von James W. Heisig führt behutsam in die phantasievolle Welt des bildhaften Gedächtnisses ein, erschließt das Reich der Schriftzeichen anhand kleiner Erzählungen und mnemotechnischer Elemente, die nicht mehr auswendig gelernt, sondern nur neu verknüpft werden. Diese Methode ist keine Krücke, sondern eine andere Art zu laufen: Die ermüdenden Wiederholungen und Schreibübungen entfallen. So ist es nicht nur möglich, die chinesischen Schriftzeichen zu lernen, sondern sie auch nachhaltig ins Gedächtnis zu brennen, sowohl in ihrer Bedeutung als auch in ihrer Schreibweise.


ähnliche Titel
weitere Titel der Reihe